Erweiterte Suche

Jura E10 bricht bei Doppelbezug immer ab

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 07:47 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Jura. Ich kann damit normal 1 Kaffee machen, sobald ich aber 2 Tassen gleichzeitig machen möchte, brüht die Maschine vor, es kommen ein paar Tropfen Kaffee vorne raus und die Maschine bricht dann ab....

Weiß jemand woran das liegt?

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 08:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Merkwürdiger Fehler...
Der einzige Unterschied zum Normalbezug ist, dass Mehr Bohnen gemahlen werden. Wie sieht denn beim Doppelbezug der Trester aus?

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 09:08 Uhr

Unregistered

Der Trester sieht relativ dick aus..da ist alles in Ordnung.

Beim Doppelbezug brüht die Maschine auch ganz normal vor und es kommen ein paar Tropfen Kaffee vorne raus...dann bricht die Maschine aber ab.

Mache ich nur 1 Tasse Kaffee verläuft alles normal.

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 09:13 Uhr

Unregistered

Ich kann im 1 Tassen Bezug auch mild , mittel oder stark einstellen und bekomme Kaffee. Nur wenn ich den Doppelbezug drücke, bricht er nach dem Vorbrühen ab.

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 09:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Hugo @ Freitag, 18.Dezember 2009, 07:08 Uhr)
Beim Doppelbezug brüht die Maschine auch ganz normal vor und es kommen ein paar Tropfen Kaffee vorne raus...dann bricht die Maschine aber ab.

Will die Maschine dann entlüftet werden?

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 09:42 Uhr

Unregistered

Nein, die Maschine will nicht entlüftet werden. Ich kann danach auch normal 1 Tasse Kaffee drücken und beziehen oder ausstellen und die Maschine spült normal.

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 09:47 Uhr

Unregistered

Ich habe eben was verrücktes gemacht. Ich habe die Maschine ja offen und habe während des Mahlvorganges für den Doppelbezug den Staubsauer kurz reingehalten um etwas von dem Kaffeemehl aus der Brüheinheit vor dem Brühvorgang zu ziehen. Aber auch hier das gleiche Ergebnis....vorbrühung und ein paar Tropfen Kaffee vorne und dann Abbruch. Genau dasselbe als wenn die volle Ladung Kaffeemehl in der Brühkammer ist.

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 09:50 Uhr

Unregistered

Auch das Verändern der Wassermenge ändert nichts an dem Resultat.

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hattest Du die Brüheinheit mal raus? Die E10 gehört ja zu den Maschinen, die die Brüheinheit nicht selbständig positioniert.

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:12 Uhr

Unregistered

Ja hatte ich raus...um die Brüheinheit zu revidieren...seitdem hatte ich auch keinen Doppelbezug mehr...

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Aha! Dann lasse die Maschine mal so lange ohne Encoder laufen bis sie auf Störung 8 geht. Danach positioniert sich die Brüheinheit neu.

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:38 Uhr

Unregistered

O.K habe ich gemacht...alle Symbole sind rot

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:47 Uhr

Unregistered

Ich habe die Maschine dann wieder ausgemacht und den Encoder wieder drauf....dann an und 2 Kaffee gedrückt....mahlt normal ...Brühkammer voll...
vorbrühen...wenige Tropfen aus dem Auslauf....abbruch....

Bezug 1 Tasse Kaffee...mittlere Stärke...kein Problem...Kaffee einwandfrei, Wassermenge passt....

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:51 Uhr

Unregistered

Wenn ich Pulverkaffee einfülle habe ich übrigends das gleiche Problem.
1 Tasse funktioniert einwandfrei...2 Tassen Kaffee Abbruch nach Vorbrühen...

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 13:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Hugo @ Freitag, 18.Dezember 2009, 11:47 Uhr)
Ich habe die Maschine dann wieder ausgemacht und den Encoder wieder drauf....

Hat sich die Brüheinheit dann denn direkt neun initialisiert? Das ist wichtig, sonst geht's in die Hose.

 Seite 12