Erweiterte Suche

Autom. Kaffeemaschine...blos welche!?

Autom. Kaffeemaschine...blos welche!?

waupi

Donnerstag, 07. April 2005, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 37

Mitglied seit: 07.04.2005

Ein Bekannter von mir möchte sich eine vollautom. Kaffeemaschine kaufen,
weiß aber nicht welche.
Er wünscht sich eine, welche die Bohnen mahlt, aber dennoch alles in allem
leicht zu reinigen ist.
Sie sollte zwischen 300-400€ kosten.
Es war mir wichtiger erst einmal vorab Informationen von anderen Nutzern zu
sammeln, als auf den Firmenwebsites zu surfen, da die jeweiligen Firmen
ihre Produkte natürlich so gut wie möglich bewerben.

Kann mir jemand einen guten Tip geben?

Hisholy

Freitag, 08. April 2005, 09:26 Uhr

Unregistered

Hallo waupi,

ich würde eines der Geräte von Eugster nehmen, also AEG, Krups oder Jura.

pmm

Freitag, 14. Oktober 2005, 19:14 Uhr

Unregistered

Lass die Finger von Krups,

hab' eine Krups Orchestra gehabt und mir nach weniger als 1-Jahr und 3 Reparaturen das Geld zurückgeben lassen. mad.gif mad.gif

Jedes Mal der gleiche Fehler:
Trotz ordnungsgemäßer Verwendung (Reinigung, Entkalkung, etc. alles nach Anleitung und Aufforderung der Maschine) kein Kaffeebezug wg. Überhitzung (es kam nur tröpfchenweise das Wasser raus)... und die Ursache war ein dämliches Sieb, dass wohl jedesmal verstopft war und nicht selbst (ohne Gerät zu zerlegen und Garantie zu verlieren) gereinigt werden konnte.
Auch Brühgruppe ist nicht herausnehmbar
--- nie wieder Krups Vollautomat oder Baugleiche ---

Gruß PM

Hisholy

Samstag, 15. Oktober 2005, 00:32 Uhr

Unregistered

Dieses Sieb ist ohne die Maschine öffnen zu müssen in 30 Sekunden gereinigt.

Und wenn es häufig verstopft dann liegt eine Fehlbedienung vor (zu feiner Mahlgrad).

Gruß Hisholy

pmm

Montag, 24. Oktober 2005, 21:41 Uhr

Unregistered

blink.gif ähh, und keiner verklickert einem, wie man das Sieb evtl. selbst sauber bekommt... super Service, super Anleitung, nein Danke, nicht nochmal mad.gif

Fehlbedienung sad.gif ??? Wie kann das sein, wenn man den Mahlgrad nicht verstellt hat?... bzw. nach Reparatur der Mahlgrad meines Gedächtnisses nach (hab die maschine ja icht mehr wink.gif ) vom Reparaturservice verstellt war ?

Kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen...

Hisholy

Montag, 24. Oktober 2005, 22:51 Uhr

Unregistered

Der Service kann den Mahlgrad nicht für den Kunden einstellen. Dieser ist sehr stark von der Bohnensorte abhängig, somit gibt es auch keine "Universaleinstellung".