Erweiterte Suche

AEG Cp 2200

Entkalkungsprogramm startet nicht

Ningheng

Montag, 26. April 2010, 22:49 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen, ich will bei unserer CP 2200 das Entkalkungsprogramm starten, aber so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert das nicht. Mann soll das Programm ohne Brüheinheit starten, aber nach 3 sek drücken der Entkalkungstaste passiert nichts. Lt. Anleitung soll das Proramm aber nach 3 sek starten.
Wo liegt denn wohl der Fehler ? kann uns jemand helfen ??

Gast_Grisu

Dienstag, 27. April 2010, 09:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

also in meiner Anleitung zur CP 2200 steht NICHTs davon das es ohne die Brüheinheit gemacht werden soll. Einfach mal im Gerät lassen, dann sollte es funktionieren.

Letzte Woche erst noch gemacht.

Gruss Grisu

Ningheng

Dienstag, 27. April 2010, 21:54 Uhr

Unregistered

hallo,
selbst mit brüheinheit reagiert der entkalkungsknopf nicht. normalerweise sollte ja nach 3 sek drücken das entkalkungsprogramm starten aber es passiert nichts . sad.gif

DyingAngel

Mittwoch, 28. April 2010, 12:49 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Ok dann mal Schritt für Schritt!

1. Gerät einschalten
2. Brüheinheit vor dem Entkalkungsprogramm kurz rausnehmen und ausspülen
3. Brüheinheit wieder KORREKT einsetzen
4. Tresterbehälter ein Stück rausziehen, so dass auch die Anzeige des Tresterbehälters aufleuchtet
5. Entkalkungstaste für ca. 3 sek gedrückt halten
6. Heisswasser-/Dampfhahn kurz öffnen bis er aufhört und wieder zudrehen

Punkt 4 bitte beaachten. Bei manchen CP Baureihen lässt sich das Programm nicht starten sobald der Tresterbehälter noch drin ist.
Steht alles in BDA, sollte es so nicht funktionieren liegt evtl. ein Defekt an der Logik (Steuerelektronik) vor. Dann könnte das Gerät alternativ manuell entkalkt werden!

Joranz

Mittwoch, 28. April 2010, 21:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Oder will die Maschine evtl. auch gereinigt werden?

Dann kann es sein, dass du erst das Reinigungsprogramm ausführen musst, bevor du das Entkalkungsprog. starten kannst.

Gruß Joranz

Ningheng

Donnerstag, 29. April 2010, 21:17 Uhr

Unregistered

Danke Dying Angel,

wer genau lesen kann ist im Vorteil. Tresterbehälter nicht rausgezogen . wink.gif
Hat nun funktioniert . Danke nochmal.
rolleyes.gif

Aber wo ich grad so´n Experten dran hab. Kannst mir auch sagen wie
man die Tassenfüllmenge ändert ?? Drücke auf Taste für große Tasse,
füllt diese aber nur bis zu 3/4 und schaltet sich dann von alleine ab, obwohl man die Taste nicht loslässt ( lt. BDA soll aber gefüllt werden solange man die
Taste festhält ).
Bekomme also Tasse / Becher nie voll !!!!!!!!
mad.gif


Danke im Voraus

DyingAngel

Donnerstag, 06. Mai 2010, 16:44 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Du Kannst bei diesen Geräten leider nur die von Werk aus vorprogrammierten Füllmengen auf die jeweilige Kaffeestärke einstellen. Bei der größten Tasse sollte allerdings so ca. 220-240ml sein. Einfach mal nen kleinen Messbecher o.ä drunter halten und schaun ob bei der ganz großen Tasse noch diese Menge kommt.

Wäre das nicht der Fall, könnte ein Fehler am Flowmeter oder an der Logik vorliegen, aber hab ich noch nie gesehen bei den Geräten, dass eine diesen Fehler hätte.