Erweiterte Suche

S90 leckt hinten rechts

Jura S90 leckt hinten rechts

wudelbrumpf

Sonntag, 02. Mai 2010, 19:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2670

Mitglied seit: 24.08.2008

Hallo,

vor ca. 1 Jahr habe ich an meiner S90 den grossen Thermoblock erfolgreich gewechselt; seitdem lief die Maschine störungsfrei.

Jetzt habe ich gestern erneut hinten rechts unter der Maschine eine Pfütze bemerkt. Dieses Mal ist es aber nicht ein Wasserauslauf am Thermoblock. Das Wasser tritt an diesem schwarzen T-Stück links unten aus; hier laufen drei Schläuche rein.

Ich habe alle drei rausgehabt; die Dichtungen sehen aus wie neu! Doch auch nach dem Zusammenbau läuft hier erneut Wasser raus. Auffallend ist
- das ganze vibriert im Betrieb ziemlich stark
- Wenn man das T-Stück festhält, läuft je nach Lage des T-Stücks mehr oder weniger Wasser raus.

Was tun?

Danke

eintrachtfreak

Sonntag, 02. Mai 2010, 20:04 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Teil austauschen (Auslaufventil)



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

numberonedefender

Montag, 03. Mai 2010, 07:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Klingt für mich eher nach dem Verteilerstück, vielleicht hat es nen Haarriss o.ä.
Würde es austauschen, kostet ca. 5 Euro. Ebenso die Dichtungen tauschen, nach optischem Eindruck kannst Du da eher nicht gehen.
Die Vibration ist normal, es sitzt schließlich direkt hinter der Pumpe.

Angefügtes Bild



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wudelbrumpf

Montag, 03. Mai 2010, 11:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2670

Mitglied seit: 24.08.2008

Hi,
tauschen wäre kein Problem wenn ich nur wüsste, nach was ich da suchen muss:

dieses drei-Wege Stück sitzt unten am Schlauch vom Membranregler der Pumpe; rechts am Schlauch sitzt dann das Auslaufventil; der dritte Schlauch geht nach oben weg (ich hab's gerade nicht vor mir wo das wieder hingeht).

Alle drei Schläuche sind mit jeweils einem Metallring und davor einem O-Ring versehen und mit Klammern in dem Teil fixiert.

Nach was genau muss ich suchen? Ich habe jetzt drei shops durch und finde es nicht. Es sieht nicht so aus wie das auf dem Bild von numberonedefender (Manuel).

Ratlos!

PS: Nun habe ich gerade im Jura Ersatzteil Shop gelesen, das dieses Verteilerstück quasi der Nachfolger von meinem ist.
ABER: passt das? Ich habe drei dieser Anschlüsse mit Metallring; auf dieses Stück wird aber anscheinend zweimal ein Schlauch aufgeschoben?! Brauche ich dann auch neue Schläuche?

numberonedefender

Montag, 03. Mai 2010, 12:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Verteilerstück dockt eigentlich mit jeweils einem Dichtring direkt am Membranregler und am Auslaufventil an, wenn Du mir ne Email mit deiner Mailadresse hier über's Forum schickst, mail ich Dir ne Explosionszeichnung.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wudelbrumpf

Montag, 03. Mai 2010, 12:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2670

Mitglied seit: 24.08.2008

Hi numberone...

damit wird's klarer:
D.h. ich brauche diese kurzen Verbindungsschläuche vom Membranregler und vom Auslaufventil zum Verteilerstück nicht mehr; die "langen" Plastikenden vom neuen Verteiler kommen direkt da rein! Und nur noch der Schlauch von oben muss da reingesteckt werden.

Also auch keine Schläuche "aufstecken" sondern _anstelle_ der Schläuche in den Membranregler und ins Auslaufventil stecken.

Merci; damit krieg ich es hin.

Andreas

(der schon wieder Kaffeedurst hat)

numberonedefender

Montag, 03. Mai 2010, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Richtig, so funktioniert's wink.gif , viel Erfolg!



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.