Erweiterte Suche

Krups XP7240

Wasser läuft in die maschine

feiermeier

Sonntag, 14. März 2010, 20:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7559

Mitglied seit: 14.03.2010

Hallo
bei mir läuft klares wasser in die maschine und zu wenig in die tasse
mein vermutung undicht aber wo
sonst ist alles ok
kolbendichtung schon erneuert hat aber nichts gebracht
jetzt will ich o ring unter dem brühgruppe(untere kolben dichtung ) austauschen
wie kann ich diese dichtung(oring) austauschen
ohne die maschine komplett zu zerlegen

gruss

Joranz

Freitag, 19. März 2010, 21:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Ich würde zuerst einmal versuchen die undichte Stelle näher einzugrenzen, sonst machst du dir evtl. nur unnötig Arbeit. Wenn klares Wasser austritt kann das Problem auch durchaus irgendwo anders liegen!

Ich würde die Maschine öffnen, komplett trocken legen, dann 2-3 Tassen brühen und gleich wieder öffnen. Mit etwas Glück siehst du dann schon mal genauer, wo das Leck ist. Wenn nicht kannst du die Maschine auch ohne Gehäuse laufen lassen, da wird's dann aber etwas kompliziert.

Um die Dichtung am Presskolbenschaft zu wechseln musst du leider die komplette Maschine zerlegen!

Gruß Joranz

feiermeier   

Mittwoch, 05. Mai 2010, 19:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7559

Mitglied seit: 14.03.2010

Hallo

habe schon fast alle dichtungen ausgetauscht

1. Brühkolben dischtung(war raus)
2.Obere dichtung am Brüheinheit mit Kunststoffteil (eigentlich unnötig)
3.Untere kobenstangen dichtung (sehr schwer)
4. obere sieb mit gummi teil

bei offenen betrieb(2-5mal) konnte ich kein leck feststellen
wieder zusammengebaut
jetzkommt wieder wasser aus der maschine(klares wasser)

beim brühen nach halbe tasse zischt und rest kommt unten raus

ich vermute mit dem ventilblock stimmt was nicht
aber bin mir nicht ganz sicher
es scheint allgemeines problem zu sein
langsam habe ich kein lust mehr mad.gif


gruss

Kaffeeliebhaber

Donnerstag, 13. Mai 2010, 15:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Das Wasser läuft aber nicht in die Abtropfschale sondern aus der mittigen Öffnung im Geäuseboden unter der Tropfschale oder??
Während des Brühvorganges bleiben die Kolben in Position und die wird durch Microschalter abgefragt. Danach ist das Hydrauliksystem für den Antrieb drucklos.
Der Wasserverteiler dreht sich weiter und der Pumpendruck wird in die Brühkammer geleitet. Wenn der Wasserverteiler und dessen Schlauchverbindungen äußerlich dicht sind kann das Wasser dann nur entweder in die Tasse oder an den Kolbendichtungen vorbei nach oben in die Maschine oder nach unten an der unteren Kolbenstangendichtung vorbei. Letztere solltest du nochmals überprüfen. Die ist bestimmt wieder defekt oder hat sich verklemmt.

schönen Gruß



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber