Erweiterte Suche

Wasser im Tresterbehälter

Wasser im Tresterbehälter

Butzer   

Freitag, 24. Juli 2009, 18:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 1493

Mitglied seit: 01.11.2007

Hallo,

habe soeben bemerkt das bei meiner DeLonghi ESAM 3300 (1 1/2 Jahre alt) nach dem Abschalten der Maschine sich im Tresterbehälter etwas Wasser befindet. Ist das normal? Mir ist das sonst noch nie aufgefallen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Butzer

Gregorthom

Freitag, 24. Juli 2009, 20:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Könnte sein, dass die Brühgruppe nach dem Brühen nicht richtig entwässert wird. Ich würde die Maschien aufgrund des "geringen" Alters einschicken, schließlich gibts 3 Jahre/5000 Tassen Garantie.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Java Blues

Samstag, 01. Mai 2010, 17:39 Uhr

Unregistered

Hallo,

auch ich habe das Problem, daß sich im Tresterbehälter Wasser sammelt und sich dadurch auch Schimmel bildet.
Stimmt das mit der Garantie von 3 Jahren ? In meiner Garantiebechreibung steht nur was von 2 Jahren, ich kann auch z.Zt. die Rechnung nicht finden.

Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann ?

Java Blues

Samstag, 01. Mai 2010, 17:49 Uhr

Unregistered

Sorry,


ich hatte vergessen, den Typ meiner Maschine zu nennen,
ich habe eine Caffee Venezia, Kaufdatum dürfte Anfang-Mitte 2007 liegen, wie gesagt, ich finde momentan die Rechnung nicht.

jokel

Samstag, 01. Mai 2010, 21:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Für die Dauer der Garantie müßtest du die genaue Bezeichnung der Maschine nennen, diese steht unter der Maschine. erst ab E(S)AM3000 gibt es 3 Jahre Garantie.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Java Blues

Sonntag, 02. Mai 2010, 18:27 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan "jokel"

Danke für den Hinweis, meine Maschine ist eine EAM 3100, Jetzt muß ich mich auf die Suche nach der Rechnung machen, um die Garatie geltent zu machen.
Wenn dies nicht möglich ist, findet sch vielleicht jemand, der das Problem mit dem Wasser im Tresterbehäter kennt.

jokel

Sonntag, 02. Mai 2010, 18:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Und du brauchst die deutsche CRF-Garantiekarte!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Montag, 03. Mai 2010, 06:53 Uhr

Unregistered

caffe Venezia= sondermodell = nur gesetzliche Garantie-und Gewährleistung= nix CRF-Garantie (3 Jahre o.5000 Bezüge)

Java Blues

Montag, 03. Mai 2010, 18:05 Uhr

Unregistered

Danke an Stefan und Guest.

Nach der Antwort von Guest erübrigt sich die Suche nach der Rechnung, da die
Maschine auf jeden Fall älter als 2 Jahre ist.

Wer hat also einen Vorschlag, wie ich die Wasserbildung im Tresterbehälter beseitigen kann ?

jokel

Dienstag, 04. Mai 2010, 17:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Montag, 03.Mai 2010, 04:53 Uhr)
caffe Venezia= sondermodell = nur gesetzliche Garantie-und Gewährleistung= nix CRF-Garantie (3 Jahre o.5000 Bezüge)

Das war mir neu, deswegen habe ich gestern um 21.20 eine Anfrage an DL geschickt und heute um 15.11 schon die Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Grundsätzlich unterliegt eine Caffe Venezia seitens der De´Longhi Deutschland GmbH lediglich der gesetzlichen Garantie-und Gewährleistung von 24 Monaten (6 Monate Garantie, 18 Monate Gewährleistung).

Es gab aber früher eine Aktion einer Handelskette (GLOBUS), evtl. auch andere, die eine freiwillige Händelergarantie von 1 Jahr dazugegeben haben, dieses wurde aber auf dem entsprechende Kaufbeleg vermerkt, wenn dem so gewesen wäre.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr De´Longhi Team


Also, habe ich auch wieder mal was dazu gelernt.

Jetzt zum eigentlichen Problem, wo steht denn der Mahlgrad bei deiner Maschine?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Java Blues

Dienstag, 04. Mai 2010, 17:45 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

vielen Dank für Dein Recherchieren. Der Mahlgrad der Maschine steht zwischen

3 und 4.

Gruß Helmut

jokel

Dienstag, 04. Mai 2010, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Stelle den Mahlgrad mal auf 3-2,5 und laß 2-3 Tassen Kaffee raus. Bis jetzt hatte ich den Fehler nur mal, als der Mahlgrad zu grob war. Kann natürlich auch sein, daß die Mahlsteine abgenutzt sind.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Java Blues

Mittwoch, 05. Mai 2010, 13:25 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

werde ich heute Abend mal versuchen.

Danke, Gruß Helmut

Java Blues

Donnerstag, 13. Mai 2010, 12:34 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

ich habe den Mahlgrad am 8.5. auf die Einstellung geändert, die Du angegeben hast.

Ich habe die Maschine seither ein paarmal benutzt.

Es ist noch Feuchtigkeit im Tresterbehälter. Werde die Sache weiterbeobachten und

mich wieder melden.

Sollte jemand eine andere Idee haben, wie das Wasser dahingelangt, bitte melden.

Gruß Helmut