Erweiterte Suche

Finger weg von Bosch Kaffevollautomaten!

Bosch Geräte Schrott

laura   

Montag, 10. Mai 2010, 21:40 Uhr

Unregistered

Hallo,
Wir hatten uns einen Bosch TCA Kaffevollautomat zugelegt. Das Ding hat nach 13 Monaten den Geist aufgegeben. Bosch hatte es auf Garantie noch repariert, dann ist es nach 5 Monaten wieder kapputt gegangen, jetzt schaltet Bosch Reparaturdienst auf Stur und möchte nur gegen Bares reparieren, obwohl es jedemal die Bruhgruppe u. Antrieb im Arsch waren.
Hat jemand schlechte Erfahrung mit dem Reparaturservice von Bosch?
Was kann man machen?
Wir empflehlen Finger weg von Bosch Geräten, bis jetzt nur schlechte Erfahrung! sad.gif mad.gif sad.gif

ristretto

Montag, 10. Mai 2010, 23:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

da wird es sicherlich seitens Bosch einen Grund geben warum diese die REparatur verweigern.

Gründe:
Kein Kaufdatum nachweis
Tassenanzahl ueberschritten (spirch eventuell Gewerblich benutzt)
KV war nicht für den deutschen Markt bestimmt (wo gekauft ?)

Ich will jetzt nicht vorwerfen aber Bosch ist sehr kulant und wird sicherlich einen Grund haben warum hier in der Gewährleistungszeitraum (24M) nicht repariert wird.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Kikidi

Sonntag, 23. Mai 2010, 12:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 8356

Mitglied seit: 23.05.2010

Mit dem Bosch-Kundendienst hab ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Was heißt gut, nach 3maligem Einsenden kann ich die Maschine jetzt wohl in die Tonne treten. In der Garantie-Zeit habe ich sie 2 x eingeschickt, weil kein Kaffee-Auslauf mehr vorhanden war, heißt verstopft. Kurz nach Ende der Garantiezeit das gleiche Problem wieder. Bosch hat auf Kulanz nochmal repariert. Beim ersten Mal wurde die ganze Brüheinheit ausgetauscht, danch immer Dichtungen und Ventile. Was sie nun genau hatte, weiß wohl keiner. Ich hab nur festgestellt, dass es nach dem Reinigungsprogramm immer am schlimmsten war. Hatte mir schon extra spez. Wasser besorgt, da unseres sehr kalkhaltig ist, hat aber auch nichts genutzt.

Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht, dass der Kaffeeauslauf immer verstopfte?