Erweiterte Suche

Kaffeeauslauf sehr schwergängig

derjuergen

Dienstag, 11. Mai 2010, 21:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Hallo,

lese immer fleissig mit, wohl schon viel gelernt und auch angewendet, vielen Dank dafür erstmal diesem Forum.

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, was den Kaffeeauslaufschieber an meiner Jura Impressa 500 betrifft.

Irgendwie hakt der. Also nur an dem Griff hoch und runterschieben kann man getrost knicken. Ohne tatkräftige Unterstützung von oben oder unten tut sich da nix. Wenn ich oben und unten greife und gut stabilisiere geht er leicht hoch und runter - meistens. Irgendwie habe ich das Gefühl als wenn er verkantet oder sonstwie hakt.

Ist halt sehr ärgerlich wenn nach Espressobezug einer normalen Kaffe trinken will und man dann unten immer an den nassen Kaffeedüsen zur Aufwärtsbewegung nachhelfen muss.

Ich hoffe auf ein paar gute (wenn möglich einfache) Tipps wie man der Sache wieder Herr werden kann.

Schöne Grüße aus der Voreifel !

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

DyingAngel

Dienstag, 11. Mai 2010, 23:26 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Da das Modell schon etwas "älter" ist kann sich da mit der Zeit halt schon en bissel Siff hinterm Auslauf ansetzen. Einfach abmontieren kpl. reinigen und die Feder etwas nachziehen. Dazu wie folgt vorgehen:

1. Tür öffnen

2. Bei diesem älteren Modell geht von hinten glaube ich ein Schlauch ins Keramikventil, diesen also abziehen, dafür fällt allerdings der Schlauch von BG zu Auslauf weg.

3. Die Plastikabdeckung abziehen die dort hinterm Auslauf aufgesteckt ist. Dann das andere Plastikteil das vorne in den Auslauf reingeht wo der Kaffee reinläuft, abziehen

4. Auslauf von vorne vorsichtig runterziehen, aber aufpassen, da sitzt eine Feder mit einer Kugel direkt hinterm Auslauf die dir evtl. wegfliegt, also von vorne langsam runterziehn un die Hand direkt darüber halten.

5. Alles reinigen und ggfs. hinter den Auslauf ein klein wenig Silikonfett auf die Schiebeflächen.

Ich hoffe jetzt natürlich du hast das Gerät schonmal geöffnet!? Wenn nicht klick dich erst durch den Link hier:

http://www.juraprofi.de/anleitungen/BND_S-..._schliessen.pdf

derjuergen

Freitag, 14. Mai 2010, 12:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Vielen Dank für die Info. Werde mich am WE mal drangeben und hoffen das es das war. Geöffnet und revidiert habe ich schon oft, nur den Auslauf habe ich noch nie auseinandergenommen. Aber es gibt ja immer ein erstes mal.

Sollte es Probleme geben schrei ich nochmal um Hilfe biggrin.gif

Schoenes WE

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

derjuergen

Montag, 17. Mai 2010, 20:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Hat funktioniert, vielen Dank !!



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

DyingAngel

Montag, 17. Mai 2010, 23:16 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Supi, das hört man doch gerne.

Problem also gelöst. Thema kann geclosed werden, danke!

Hisholy

Dienstag, 18. Mai 2010, 10:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (DyingAngel @ Montag, 17.Mai 2010, 21:16 Uhr)
Thema kann geclosed werden, danke!

Ich lasse die Threads ganz bewußt offen! Dann kann sich ein anderer User bei gleichem Problem anhängen und muss kein neues Thema eröffnen.

DyingAngel

Dienstag, 18. Mai 2010, 22:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Achso, wusste ich nicht. Dann weiss ich bescheid.