Erweiterte Suche

ESAM 3000 B, Brüheinheit steckt unten fest

... trotz befolgen der Hinweise von Hari

guybrush

Sonntag, 09. Mai 2010, 07:35 Uhr

Unregistered

Hallo Liebe Kaffe-Gemeinde,

ich habe fleißig die vielen Beiträge zu meinem Problem gelesen und auch durchgeführt. Leider hat es nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

Dem Rat von Jokel (Stefan) folgend, habe ich einen neuen Thread dazu geöffnet, in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.

Es geht um das Problem, dass die Brüheinheit der Kaffeemaschine unten festhängt. Den Tresterbehälter als auch die Auffangschalte habe ich "irgendwie" herausbekommen. Danach den Tip von Hari gefolgt - man hört nur ein leises Summen und klicken, danach geht es nicht weiter.

Beim ein- und ausschalten leuchtet sofort die Lampe mit dem roten Ausrufezeichen.

Den Testmodus hatte ich auch ausprobiert, alles bis auf die Brüheinheit (hoch und runterfahren) funktionierte. In dem Modus leuchtet nach kurzer Zeit die orange Lampe (Symbol Entkalkung)

Ich freue mich über jede Hilfe / Hinweis.

Danke euch!

LG Kai

ps: sollte Ihr noch Daten / Angaben benötigen - einfach melden!

jokel

Sonntag, 09. Mai 2010, 07:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Kai,
hoffentlich hast du ein Messgerät und kannst damit Widerstands/Spannungsmessungen durchführen, sonst stehen wir auf verlorenem Posten. Du müßtest den oberen/unteren Endschalter auf Durchgang prüfen und dann am BG-Motor eine Spannungsmessung durchführen. Was auch gerne mal einen Fehler produziert, sind die Lötpunkte auf der Entstörplatine vor dem Motor.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 09. Mai 2010, 07:51 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

danke für deine promte Antwort. Ein Messgerät habe ich gerade keins Parat ... werd heute mal rum telefonieren ob jemand eines hat. Dann bleibt aber immer noch das Problem wo befinden sich diese Schalter? Gibt es irgendwo ne Anleitung wie man die Maschine aufmacht und welche Baueinheit welche ist?

... will nicht gleich mein 8 Monate altes Modell ganz zum Fenster rausschmeißen :-)

Sobald ich was neues habe melde ich mich ...

LG Kai

jokel

Sonntag, 09. Mai 2010, 07:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Sonntag, 09.Mai 2010, 05:51 Uhr)

... will nicht gleich mein 8 Monate altes Modell ganz zum Fenster rausschmeißen :-)


LG Kai

Stop!!! Du hast doch noch Garantie!!! Wieso setzt du dich dann nicht mit DL in Verbindung?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

guybrush

Sonntag, 09. Mai 2010, 08:12 Uhr

Unregistered

ich dachte es gibt eine schnellere Lösung, damit ich am Wochenende wieder Kaffee trinken kann ... werd mich mal erkundigen, wo ein Delonghi Servicepartner ist.

Einst weilen Vielen Dank!

Werde mich melden, sobald ich das Ergebnis von Delonghi habe ...

LG und einen schönen Sonntag!

Kai