Erweiterte Suche

Ich will auch guten Kaffee!

Planung einer Neuanschaffung

Kaffeemaus0815

Mittwoch, 14. April 2010, 18:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7920

Mitglied seit: 14.04.2010

Hallo!

Ich trinke seit nun mehr 15 Jahren vulgären Filterkaffee mit viel Milch. Ich war immer zufrieden. Doch nun haben meine Eltern einen Kaffeevollautomaten bekommen, sie haben ihn gebraucht erstanden, einen von Saeco (vienna glaube ich). Seit ich jetzt den Kaffee ein paar mal Sonntags bei denen getrunken habe, schmeckt mir mein eigener nicht mehr... Dem aus dem Saeco kann ich sogar schwarz was abgewinnen.
Ich will ein Gerät in dem die Bohnen frisch gemahlen werden, er soll auch so eine schöne Crema haben wie aus dem Saeco, ein Milchschäumer soll bitte nicht dabei sein. Ich hasse die Saubermacherei.

Hat jemand einen Tipp für mich welches Gerät da passt? Bitte eher im unteren Preissegment.

Grüße

von der

Kaffeemaus0815

jokel

Mittwoch, 14. April 2010, 19:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Spidem Trevi ist eine Saeco Vienna, bloß mit anderem Namen. Gibt es noch nagelneu in Ebay für ca. 300 Euro.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeemaus0815

Donnerstag, 15. April 2010, 14:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7920

Mitglied seit: 14.04.2010

Danke schon mal für diesen ersten Tipp. Preislich passt das ja ganz gut in mein Budget. Werde am Samstag mal durch die Elektrofachgeschäfte bummeln und schauen was es noch so auf dem Markt gibt. Aber die Spidem Trevi kommt auf jeden Fall in die engere Wahl.

Gruß

von der

Kaffeemaus0815

jokel

Donnerstag, 15. April 2010, 15:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

In dieser Preisklasse ist eigentlich nur noch Delonghi zu empfehlen. Von anderen würde ich bei dieser Preisklasse die Finger von lassen. Wir habe die Spidem Trevi über 2 Jahre in der Werkstatt, täglich ca. 15-20 Tassen und noch keine Probleme.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

eintrachtfreak

Donnerstag, 15. April 2010, 22:22 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

hast eine PN =)



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

summery

Dienstag, 20. April 2010, 08:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 7897

Mitglied seit: 13.04.2010

PN?????was ist das

jokel

Dienstag, 20. April 2010, 09:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Private Nachricht


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

cafedel

Freitag, 23. April 2010, 15:21 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einer, welche Modelle lassen sich denn empfehlen im unteren Preisniveau

ristretto

Freitag, 23. April 2010, 17:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

@cafedel Hallo,

im unteren Preisbudget sind die Delonghi ESAM 3000 sehr zuempfehlen kosten ca ab 350Euro.
Diese Maschine sind sehr zuverläßig und bittet eine gute VErarbeitung.
Zudem haben die DL Modelle eine gutes Preis/Leistungsverhältniss.
Mit dem Preis gehören sie zu den Einsteiger KV.
Es gibt sicherlich nioch Hersteller welche KV um die untere 300Euroi anbieten wie Clatronic und Co aber das ist wirklicher Schrott und da hat man nichts von.
Allerdings würde ich die ESAM 3000 nur als Kaffee und ab und zu Milchgetränke zubereiten wollen da es nicht das richtige wäre für jemanden der viel Cappu/Latte trinkt.

Gibt doch mal paar Daten.
Tassen pro Tag.
Kaffee,Cappu oder Latte Wieviel pro Tag ?
Was wird getrunken?
Budget ?

Dann kann man eine genauere Aussage und KV empfehlen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

cafedel

Freitag, 23. April 2010, 21:19 Uhr

Unregistered

Danke, unsere Mellita 74 ist wieder mal kaputt und nun lohnt es sich meiner Meinung nach diese nicht mehr zu reparieren.
Preis sollte maximal 400€ betragen.
Tassen pro Tag ca. 4-6 Tassen,
nur Kaffee

ristretto

Freitag, 23. April 2010, 21:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Für 400Euro gibt es auf dem KV Markt nichts besseres wie die Delonghi ESAM 3000.Und da nur Kaffee getrunken wird und keine Milchgetränke die aufgeschäumt/zubereitet werden müssen reicht die ESAM 3000 völlig aus sollte so um die 350Euro zubekommen sein.
Bitte achte beim Kauf auf die CFR Karte nur damit hat man Garantie da diese Masch9ine für den deutschen Markt bestimmt ist/war und kein reimport it wo es mit der Garantie bei DL probleme geben wuerde.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

cafedel

Freitag, 23. April 2010, 22:22 Uhr

Unregistered

Vielen Dank smile.gif
Sag mal was ist der Unterschied zwischen der 3000 und der 3000B?

jokel

Freitag, 23. April 2010, 22:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Sind ein und die selbe Maschine. wink.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

ristretto

Samstag, 24. April 2010, 01:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Sind beides die gleichen Maschinen das B steht bei DElonghi für schwarz habe aber die Farbbenunng beim oberen Post nur weggelassen.
Für paar Euro mehr gibt es noch die ESAM 3200S (Silber) wenn eine silberne Front besser in die Kücheneinrichtung passt wäre die 3200 natürlich besser hat ach dann eine Tassenabstellfläche in Edelstahl) Bei der ESAM 3000B (schwaez) ist die in Kunststoff gehalten



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

jokel

Samstag, 24. April 2010, 07:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (ristretto @ Freitag, 23.April 2010, 23:07 Uhr)
Bei der ESAM 3000B (schwaez) ist die in Kunststoff gehalten

Die 2000, 2200, 2600 und die 4000 haben schwarze Abstellgitter, alle anderen Edelstahl.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 Seite 12