Hallo,
wollte fragen, was ihr davon haltet.
Funktioniert das oder würdet ihr die Finger davon lassen, hat das schon mal jemand probiert ?
Habe den Text aus der Beschreibung kopiert.
Unsere ClaRefill-Patrone lässt sich kinderleicht befüllen.
Stopfen der verbrauchten ClaRefill-Patrone entfernen und verbrauchtes
Granulat aus der Patrone spülen. Die Patrone anschließend mit dem
beigefügten Trichter wieder auffüllen Hierbei sollte das Granulat bis etwa
Unterkante des Verschlusses gefüllt werden. Bitte nicht überfüllen,
das Granulat quillt nach Kontakt mit Wasser.
Das Granulat wird einfach mit etwas Wasser in die Patrone hineingespült. Kein ruckeln, klopfen und schütteln notwendig.
Verschließen Sie die Patrone nach dem Füllvorgang und setzen Sie die
Patrone laut der Anleitung des Herstellers in Ihr Gerät.
Patrone ist bei Eintreffen schon einsatzfertig gefüllt!
Unsere Empfehlung: Das Granulat sollte alle 4 Wochen oder 350 Tassen gewechselt werden um eine optimale Filterleistung zu erzielen.
Der Link dazu, gibt es auch für andere Maschinen:
http://www.maas-mst.de/component/page,shop...mart/Itemid,79/
Vielen Dank und Grüße Miss Kaffee
schließen
Diesen Beitrag teilen: