Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das klingt sehr plausiebel. Das Drainageventil saß so fest, daß man es gar nicht bewegen konnte und ich es somit erst gar nicht als ein solches erkannt hatte. Da es jetzt wieder gängig ist, sollte der Druck im System geringer sein. Wenn die Membranpumpe bei weniger Druck lauter wird, könnte das die Erklärung sein.
Es ist auch so, daß ich die Auffangschalte öfter leeren muss. Es wird also, wie du beschrieben hast, immer etwas Wasser "abgezweigt", was die geringere Kaffeemenge erklären könnte. Anscheinend hatte meine Maschine also von Anfang an ein Problem. Ein Wunder, daß sie so lange (4 Jahre) sauber ihren Dienst verrichtet hat.
Eine Frage hätte ich aber noch. Du schreibst, daß evtl. Luft in der Pumpe sein könnte. Woran erkenne ich das und wie bekomme ich die ggf. da raus?
Gruß,
Sebastian
schließen
Diesen Beitrag teilen: