Erweiterte Suche

Welche Maschine bis ca. 500€

Snakefood

Freitag, 22. Januar 2010, 19:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6877

Mitglied seit: 22.01.2010

Hallo zusammen,

auch wenn das Thema hier wahrscheinlich schon häufig aufgetreten ist unsure.gif

Wir suchen einen Kaffeevollautomaten mit Cappuccinatore für ca. 500 €

Würden uns jetzt nicht wirklich als Vieltrinker bezeichnen, denke so ca. 5-7 Tassen am Tag dürften es dann zusammen sein (Besuch nicht einbezogen), meiner Frau ist es wichtig dass guter Milchschaum erzeugt werden kann. Außerdem sollte sie einen Wassertank von + 1,2 Liter bezitzen.

So ich hoffe ihr könnt mir mit meinen Angaben weiterhelfen.

LG
Snakefood

Kaffeeplanet

Montag, 25. Januar 2010, 07:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

da kommt eigentlich nur ein automat der saeco cafe serie in frage



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kathi

Samstag, 15. Mai 2010, 00:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 8214

Mitglied seit: 10.05.2010

Ich verkaufe ne Saeco für 290 VHB.

Der Capucinatore dazu kostet 40 €uro im Fachhandel.

Der KVA hat vor 2 Jahren knapp 500 gekostet.

Hier mal der LInk...

/forums/...?showtopic=8401

Kaffeeplanet

Samstag, 15. Mai 2010, 06:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ohmann, nicht diese kiste die sind schon wieder aus dem handel genommen worden es werden nur noch restposten verkauft ,daran wirst keine freude haben



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kathi

Samstag, 15. Mai 2010, 11:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 8214

Mitglied seit: 10.05.2010

Meinst du mich/meine?

Wenn ja, ist das schon ziemlich frech.

Unsere Maschine funktioniert seit 2 Jahen ohne irgendwelche Macken.

Und das sie aus der Verkauf genommen wird, hab ich auch noch niecht gehört.

eintrachtfreak

Samstag, 15. Mai 2010, 12:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Jura C5 Limited im Moment wieder da für 599 € unschlagbar, zahlst zwar 100 € mehr als du wolltest aber hast ein Gerät das normal für 789 oder 849 verkauft wird und bist glücklich =)

Zur Odea Geschichte, die ist noch nicht kplt. verschwunden wird noch produziert ( aber nur noch ein Model ) also die Aussage stimmt nicht ganz, aber lange wird es die nicht mehr geben. Gründe lass ich mal offen.........
Kleiner Tipp nur versuch Sie über ebay los zu werden, hier im Forum wo man viel lesen kann wird es schwer wink.gif



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Kathi

Samstag, 15. Mai 2010, 19:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 8214

Mitglied seit: 10.05.2010

Ich finde halt nur ziemlich unverschämt so etwas zu schreiben.

Ich bin überzeugt von dieser Maschine, hatte NIE irgendwelche Probleme. 3 Unserer Freunde haben die gleiche und genau so keine Beschwerden.

Montagsmaschinen kann man auch bei 700€uro Maschienen bekommen.

tussipalma

Sonntag, 16. Mai 2010, 10:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 6984

Mitglied seit: 29.01.2010

Ich kann nur zustimmen kaufe Dir die Jura C5 Limited
Hat Karst....... gerade im Angebot.
Das ist ein Super Preis