Erweiterte Suche

Neu SEAM 3000B oder gebracht Jura E10 oder E60

octavius_8   

Montag, 28. Juni 2010, 23:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 8758

Mitglied seit: 27.06.2010

Hallo, Ich habe vorhin im falschen Forum "Allgemein" gepostet also nochmal meine bitte.

Ich würde gerne meinen Eltern zum Hochzeitstag ein neues KVA schenken.
Das momentan von uns genutzte KVA ist ein altes Jura Rio Superautomatica.

Ich habe vieles im Forum über die zuverlässige ESAM 3000er bereits gelesen.
Kann z.B. eine gebrauchte Jura E10 oder E60 mit dem DL ESAM 3000B mithalten?
Bei Ebay gibt’s die gebrauchten Jura mit 12 Monaten Garantie ab ca. 300 EURO.
Die Entscheidung fällt mir schwer. Die Optik ist bei Jura um vielfaches besser als bei DL, das allein kann aber nicht die Entscheidung beeinflussen, da wäre noch die Garantie und Langlebigkeit.
Budge:
300-350 Euro.
Nutzung:
Getrunken werden 2-4 Tassen am Tag meistens Cappuccino oder Café-latte

Wegen den 3 Jahren Garantie würde ich zu dem ESAM 3000b tendieren.
Was ist der Unterschied zw. ESAM 3000b und 3200?

Für Eure Empfehlungen und Meinungen im Voraus vielen Dank.

octavius_8

Dienstag, 29. Juni 2010, 19:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 8758

Mitglied seit: 27.06.2010

Zum Thema „was ist der Unterschied zw. ESAM 3000 B und ESAM 3200 S“
bin ich auf der Herstellerseite fündig geworden. Es ist lediglich eine Energiespartaste
wobei die Energiesparfunktion bei beiden Modellen vorhanden ist.

numberonedefender

Dienstag, 29. Juni 2010, 20:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Unterschied ist eigentlich nur die Frontfarbe; "B" für black, "S" für silver...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

octavius_8

Mittwoch, 30. Juni 2010, 10:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 8758

Mitglied seit: 27.06.2010

So, gestern wurde das ESAM 3000 B in einem Online-Shop bestellt, selbstverständlich das mit den 3 Jahren Garantie für 312,90€.
Die positiven/negativen Eindrücke werde ich hier in das Forum posten. Jetzt heißt es „abwarten“ cool.gif