Erweiterte Suche

Einfacher Kaffeeautomat für 1-6Tassen gesucht

Gast_Andi   

Mittwoch, 28. April 2010, 15:16 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!
Ich suche für unsere Abteilung eine Kaffeemaschine/Automat.

Menge 1-6 Tassen; 1-2 mal täglich, 5 Tage die Woche
Funktionen: Kaffee machen - nicht mehr nicht weniger (KEINE Pads)
Bedingung: Einfach und schnell Kaffee machen. (Keine Pads^^)
Preis: einfach mal unter 200 Euro
Wartugn: Pflegeleicht sollte sie auch sein, aber ist jetzt kein K.O. Kriterum smile.gif

Das Problem ist folgendes:
Zurzeit (wegen Kurzarbeit) sind im Büro zwischen 1 und 6 Personen am arbeiten. Es gibt zwar eine Filtermaschine, aber grad wenn wieder nur 1 oder 2 Mitarbeiter da sind lohnt sich das kaum die zu füllen und es hat dann auch meistens keiner Lust einen aufzusetzen so dass sie dann lieber zum großen Münzautomat runtergehn, auch wenn der Kaffee da so wiederlich schmeckt, dass man ihn nur mit viel Zucker und Milch trinken kann^^
Das selbe ist wenn Kunden kommen wäre es einfach nett, wenn man einen Kaffee auf Knopfdruck hat und nicht erst einen aufsetzen muss, was dann auch wieder niemand macht.
Darum brauchen wir eine Kaffeemaschine, in der ich oben Bohnen reingebe, Wasser fülle und auf Knopfdruck einen Kaffe bekomme smile.gif
Alternativ würde auch so eine Maschine gehen, bei der ich zwischen 1 und 5 Tassen auswählen kann (Brauch ich da dann eigentlich immer nen neuen Filter?)

ich habe mal bissl gesucht und bin auf das gestoßen (also gibt viele ähnliche):
AEG KAM 200
Ist das ein Gerät, mit dem ich Glücklich werden kann? Gibt es so KAffeeautomaten, die ähnlich wie ein Vollautomat funktionieren, aber eben einfach NUR Kaffee machen und darum günstiger sind?

ristretto

Mittwoch, 28. April 2010, 21:08 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die aufgewählte AEG Maschine ist eine normale Filtermaschine mit Mahlwerk.
Das besondere bei einem Kaffeevollautomat ist das die frisch gemahle Bohnen in der Brühgruppe gepresst wird und das Wasser mit 7-9 bar durchgepresst wird.
Ein KV benötigt auch tägliche Pflege und wöchentlich sollte einmal (bei 6 Tassen am Tag vielleicht sogar 2 mal in der Woche die Brühgruppe unter Wasser ausgespuelt werden.
Ein Vollatuomat würde ich keinen billigen alla Clatronic und Co kaufen da dise wirklich nur Schorott gerade wenn soviel Tassen konsummiert wird muessen dise schon was taugen und aushalten.
Da gibt es z.B die DElonghi ESAM 3000 ab ca 350-400Euro



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

eintrachtfreak

Mittwoch, 28. April 2010, 22:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

1-6 Tassen
1-2 mal täglich
heißt für mich 12 Tassen am Tag?!

für 200 € unmöglich was vernünftiges zu finden



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

ristretto

Donnerstag, 29. April 2010, 00:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Wenn die REchnung so gemeint ist mit 12 Tassen pro Tag 5 Tage die Woche dann ist es wirklich unmöglich.
Selbst eine günstige Delonghi oder SAeco die man vielleicht für 300 Euro bekommt bei DL ist die GArantie bis 5000 Tassen diese sind schnell erreicht und SAeco sind bin mir nicht sicher aber ich glaub 7500 Tassengarantie dann ist schluss und wenn dann was defekt ist lohnt sich diese zu reparieren nicht da man da mit gut 100Euro rechnen muesste.
Und da diese Haushalt KV nicht für so hohen Tassenzahl pro Tag gebaut sind wird ein defekt sicherlich in gut einem Jahr auftreten.
Einzigst vernüftiges günstiges wäre gebrauchte Saeco Royal ca 600-700Euro



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Gast_Andi

Donnerstag, 29. April 2010, 09:01 Uhr

Unregistered

Ah ok, danke für die Antworten!

Also das mit 1-6 Tassen 1-2 mal am Tag war so gemeint:
Montag ist z.B. nur 1 Kollege da. Der wird dann 1 oder 2 tassen trinken, mehr nicht. Dann Dienstag sind vielleicht 3 Kollegen da, da werden dann maximal 6 Tassen getrunken,...

Also denke in Schnitt sind es in der WOCHE schon 15 Tassen, maximal 20.

Na dann werd ich mal rumfragen, ob sie bereit sind so viel zu zahlen... Wären ja dann ca 50-100 euro pro Person sad.gif

Gibt es nicht einfach einen reinen Kaffeeautomat? Den Milchaufschäumer/Dampferzeuger brauchen wir nicht und ich weiß dass ich das natürlich auch mitbezahle.

Vom Prinizp her suchen wir dann eher so was wie die Saeco Royal Office!
Diese liegt aber bei 650 Euro. Gibt es denn nicht eine "Baugleiche" die einfach etwas günstiger ist?
Die Delonghi scheint zwar gut zu sein, aber hat auch wieder viele extras und wenn ihr sagt, dass ein gutes Gerät 600-700 Euro kostet bin ich nicht sicher wie lang diese hält?!?

Wobei ich mal ganz klar sagen muss:
5000 Tassen / 15Tassen/Woche = 333 Wochen = 6,5 Jahre ^^
Selbst bei 30 Tassen/Woche --> über 3 Jahre wink.gif
So lang soll die gar nicht halten.

Kathi

Donnerstag, 13. Mai 2010, 19:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 8214

Mitglied seit: 10.05.2010

Ich verkaufe hier gerade ein Seaco, ehemals 480 Euro.

Jetzt für 300VHB.

Kuck mal hier:

/forums/...?showtopic=8401

eintrachtfreak

Freitag, 14. Mai 2010, 12:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

ich will jetzt nicht dir das geschäft kaputt machen, aber für das was er mit dem Gerät vor hat ist die Odea nichts



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Kathi

Montag, 17. Mai 2010, 17:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 8214

Mitglied seit: 10.05.2010

Warum nicht?

Bei uns kommt mehr Kaffee in der Woche raus.

Gast_Andi

Dienstag, 18. Mai 2010, 13:47 Uhr

Unregistered

Ah ok, danke!

Ich werds mal ansprechen smile.gif

Haben jetzt vorrübergehend wieder eine Brühmaschine für 20 Euro gekauft ^^

Aber eine Endlösung ist das nicht... biggrin.gif