Hallo...
ich besitze nun seit über 4 Monaten die 6700 und habe deren Kauf bis heute kein einziges Mal bedauert. Es ist inzwischen mein 3.Vollautomat und begeistert mich in Sachen Bedienkomfort mehrmals täglich. Zu meiner Entscheidung für genau diese Maschine hat damals wie heute sicher die, in meinen Augen, tolle Optik beigetragen.
Zur Bedienung: wir trinken inzwischen sehr viel Kaffee, am Anfang haben wir natürlich überwiegend Latte und Co getrunken, aber sicher logisch sonst kann ich mir ja auch eine Maschine mit weniger Features, aber sicher auch für viel weniger Geld holen.
Ob sie nun besser als ein Gerät von Saeco ist musst Du wohl für dich selber entscheiden, den da ist jeder Besitzer sicher etwas Unobjektiv.
Ich hatte vorher eine Saeco, meine erste und im Anschluss eine Krups, welche bis heute bei mir im Büro ihre Dienste vorbildlich tut.
Ich halte die Prima Donna allemal für zuverlässig, die Reinigungsfunktionen, wie die Spülvorgänge beim ein-und ausschalten waren für mich am Anfang etwas gewönungsbedürftig, aber haben ebend ihren Grund, das in meinen Augen recht häufige entleeren des Kaffeesatzbehälters habe ich inzwischen zu schätzen gelernt, den in meinen Vorgänger Geräten entstand auch gerne mal Schimmel, weil z.Bsp. erst nach 14 Bezügen die Aufforderung zum entleeren folgte.
Über den Geschmack des Kaffee´s lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, mir schmeckt auch der Kaffee aus meiner Krups - Ursächlich ist hier halt was oben an Bohnen hineinkommt!
Wenn Du also vor der Wahl stehst dir so ein, ja bis heute nicht ganz billiges Gerät, zu kaufen - Informier dich im Netz, habe ich selber Monatelang vor Erhalt des Weihnachtsgeldes getan bevor ich es in meine Prima Donna umgewandelt habe
Gruß Hausi
--------------------
Gruß Hausi
schließen
Diesen Beitrag teilen: