Erweiterte Suche

Reparatur von AEG Vollautomaten

Stephan

Samstag, 15. Mai 2010, 13:59 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich hab hier einen alten AEG Vollautomaten (Cafamosa CF100 Typ 784) meiner Eltern stehen, der leider den Geist aufgegeben hat. Wenn ich Kaffee zubereiten möchte blinken alle möglich Lämpchen wie wild. Da ich keine Zeit hab, mich selbst um die Reparatur zu kümmern, wollte ich mich erkundigen, welche Dienstleister sich hier anbieten, die preiswert sind und mit denen hier gute Erfahrungen gesammelt wurden.

Viele Grüße,
Stephan

Stephan

Samstag, 15. Mai 2010, 14:39 Uhr

Unregistered

Ach ja, getreu dem Motto ein Bild sagt mehr als tausend Worte:



Ein Video der Maschine im geöffneten Zustand

Hisholy

Samstag, 15. Mai 2010, 16:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Stephan,

stelle rechts unter die Schwenkdüse eine Tasse, drehe den Hahn auf und drücke die Spültaste.

DyingAngel

Montag, 17. Mai 2010, 06:54 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Na das wird aber nicht viel bringen mit dem Entlüften, die BG bleibt ja hängen oder ist übelst schwergängig, die schaffts ja garnicht mehr kpl. hochzudrehen, deshalb fährt sie ja immer wieder runter, das sieht mir mehr nach Error 8 aus :-)

Brühgruppe rausbauen, revidieren und sollte nicht mehr dran sein, wird das Ding wieder laufen, sofern nix undicht oder verstopft ist.

http://www.juraprofi.de/Service-Anleitunge...be5295116abf85d

Unter folgendem Link findest du Serviceanleitungen zum weiteren Öffnen des Geräts und zum Ausbauen der BG, einfach in der Liste bei AEG nach deinem Typ suchen, Rest ist selbsterklärend.

Hisholy

Montag, 17. Mai 2010, 07:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die BE ist schwergängig, das ist klar, aber die LEDs zeigen keine Störung 8.

DyingAngel

Montag, 17. Mai 2010, 17:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Ah da gehts ja noch weiter im Video... man sollte es vielleicht vorher auch zu Ende schaun :-) Stimt das ist definitiv kein Error 8. Ist aber seltsam, weil so wie die BG fährt müsste sie eigentlich nen Fehler ausgeben...