Erweiterte Suche

Krups Orchestra - Teewasser/Wasserdampf

es kommt was aber nicht da wo soll...

Tobias

Sonntag, 16. Mai 2010, 16:13 Uhr

Unregistered

Hallo!

ich habe hier im forum bis seite 12 bezüglich meines defectes gesucht aber nichts gefunden, also hier meine frage!


Krups Orchestro Art. 889/890/892

Maschiene arbeitet fehlerfrei/macht was sie soll,
bis auf die bedienung von B2 "Drehknopf für Dampf/Heißwasser.

Solange der drehkonpf auf "0" steht, ist alles iO.
sobald ich ihn drehe um heißes wasser zu entnehmen oder dampf zum milchaufschäumen, ist mir aufgefallen, das daß

1.heiße wasser (wenig) durch den schlauch zum Milchaufschäumer
und gleichzeitig (mehr) durch den schlauch zur brüheinheit kommt.
wobei zur brüheinheit in diesem vorgang nix kommen sollte.

2.Dampf zum milchaufschäumen erzeugen will,
dieser direkt beim aufkochen durch die brüheinheit ausströmt, bis heizung leer ist.
dabei ist der drehschalter noch auf position "0" und somit der Milchaufschäumer(auslass) zu.

ich habe direct über der brüheinheit den verteiler (wo auch die 2 schläuche von abgehen) demontiert und nachgesehen, da kann ich weder einen defect noch eine verstopfung oder ähnliches feststellen.

woran kann das also liegen?


Mfg

Tobias

Hisholy

Sonntag, 16. Mai 2010, 17:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Tobias,

das Auslaufventil scheint nicht sauber zu schließen. Öffne es und reinige das Innenleben gründlich.

Tobias

Sonntag, 16. Mai 2010, 17:12 Uhr

Unregistered

vermutlich das was in dem schlauch zur brüheinheit sitzt?!

rechts von heizung, weiß - schwarze kappe....(?)

Hisholy

Sonntag, 16. Mai 2010, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Genau! Und vorsicht, unter der Kappe ist eine Feder. Auch auf die Einbaurichtung achten.

Tobias

Sonntag, 16. Mai 2010, 19:37 Uhr

Unregistered

alles klar, ja hatte ich schon mal aus einander...


neues problem, wegen der undichtigkeit/nicht richtig funktionieren des dampfes, hatte ich jetzt nen halbesjahr die verkleidung ab, um alles beim brühvorgang beobachten zu können.

jetzt habe ich hete das gehäuse wieder montiert und den wassertank ganz normal eingesteckt... vor par minuten geh ich in küche und die AP ist überflutet, der Tank leer..
woran könnte das denn nu liegen, das mit verkleidung der tank nicht dicht ist, ohne verkleidung ist er dicht...

alles schon kontroliert, richtige montage etc, kann nix finden!


MFG und danke für die hilfe,

Tobias

Hisholy

Montag, 17. Mai 2010, 07:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Tausche die Tanksockeldichtung aus.