Erweiterte Suche

Entscheidungshilfe

winni29

Montag, 17. Mai 2010, 20:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8290

Mitglied seit: 17.05.2010

Hallo, hoffe Ihr könnt mir helfen! Mein Mann hätte gerne einen Kaffeevollautomaten. Er träumt von selbstgebrühten duftenden Kaffee wink.gif Da ich keinen Kaffee trinke, habe ich absolut keine Ahnung wink.gif
Ich trinke nur Cappuccino; dies sollte die Maschine auch können.

'Ich suche eine Maschine bis 450,- Euro. Könnt Ihr mir Tipps geben???

Danke

ristretto

Montag, 17. Mai 2010, 22:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

schau dir die Delonghi ESAM 3000 3200 an.
Die gibt es ab 399,- (z.B Kaufhof)
Und ist wirklich eine toller KV mit guter zuverläßiger TEchnik (und das ist diesem Budget Bereich unschlagbar)
Die Milch wird manuell mit der Aufschäumdüse aufgeschäumt.
Das heißt Milch in einen Aufschäumbecher umfüllen und ca 2 Minuten gekonnt und mit Üung die Milch aufschäumen.
Ich habe mit diesem KV auch angefangen.
Aber bei mehr als 2 Tasen am Tag ist dies sehr umständlich und Zeitaufwendig.
Jenachdem wieviel Cappu am Tag getrunken werden würde ich bisschen mehr ausgeben ca 600 und dann was treffenderes zur Trinkgewohnheit kaufen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

DaniDE

Dienstag, 18. Mai 2010, 17:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 7993

Mitglied seit: 21.04.2010

Wenn ich da noch was einstreuen darf biggrin.gif

Amazon.de bietet die ESAM 3000 schon für 329 inkl. Versandkosten an. (ESAM 3200 für 350,- gesehen grade).

Und dank Fernabsatzgesetz hat man 14 Tage Rückgaberecht wenn was is.

Gruß,
Dani