Hallo,
Ich habe mir eine gebrauchte Jura S9 gekauft und heute erstmals ausprobiert - mit Lavazza Cafe Crema. Dazu muss ich gleich sagen, dass im Automaten noch ein paar Bohnen vom Vorgänger drin waren, die ich nicht entleert hatte. Die Mahlstufe hatte ich eher auf grob gestellt, kenne mich aber leider gar nicht aus.
Zu meiner Enttäuschung schmeckte der Kaffee unheimlich wässrig und nichtssagend - weitaus schlechter als der Kaffee Lungo bei unserer Nespresso-Maschine, die wir eigentlich gegen die Jura austauschen wollten.
Ist die Maschine wohl defekt?
Oder habe ich evtl. etwas falsch gemacht? Ich habe im Internet nach möglichen Ursachen geschaut – da stand etwas von nicht gereinigtem Mahlwerk oder Brühgruppe und noch etliche andere Sachen. Die Maschine war aber vor einem halben Jahr erst zur Wartung (mit Restgarantie).
Oder liegt es vielleicht einfach nur daran, dass ich die falschen Espressobohnen hatte (Lavazza Cafe Crema) bzw. die restlichen vom Vorgänger nicht aus der Maschine genommen habe und die inzwischen alt geworden sind?
Oder schmeckt der Kaffee von den Jura-Maschinen grundsätzlich so wässrig?
Viele Grüße,
Ando74
schließen
Diesen Beitrag teilen: