Erweiterte Suche

esam 4500

erst ein stein u.jetzt kommt kaum noch w

kalinda

Freitag, 02. April 2010, 11:50 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe eine esam 4500
Erst hatte ich einen Stein.Da habe ich oben, wo man die Bohnen einfüllt die schwarze kappe abgschraubt und das Rad mit einer Zange ein Stück gedreht, so das der Stein durchgefallen ist.Die Maschine lief auch kurze Teit dann wieder gut.
Nun kommt aber nur noch Tröpfchenweise eine minimale Menge schwarze Brühe raus. Habe auch den Eindruck, dass die Maschine jetzt lauter ist.Es wurde mir schon angezeigt, ich soll den Mahlgrad verändern und auch das ich diesen komischen "Zusatzsstöpsel" (weiß grad das Wort nicht) anbringen soll, so dass man dann Heißwasser rauslaufen läßt.Aber das alles bringt nichts. Ich habe von Ventilen, Mahlwerken usw. überhaupt keine Ahung.Muß die Maschine zur reperatur? Und wenn ja wo gibt es die? Ich komme aus der Nähe von Hannover.

jokel

Freitag, 02. April 2010, 15:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Der Fehler liegt an deinem Mahlwerk. Entweder hat der Stein die Schneiden beschädigt oder du hast beim mit der Zange drehen das Mahlwerk verstellt. Letzteres glaube ich aber nicht. Wie schaut den jetzt das Mahlgut aus im Gegensatz zu vorher? Wenn du noch Garantie hast, setze dich mit Delonghi in Verbindung. In der Regel werden solche Stein-in den Bohnen-Reparaturen kostenfrei getätigt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Samstag, 03. April 2010, 09:45 Uhr

Unregistered

Danke ersteinmal für die Antwort.
Garantie habe ich keine mehr.Der gemahlene Kaffee sieht aus wie vorher.Nur ist er jetzt total trocken.Ich habe auch schon an dem Rad rumgedreht, an dem man den Mahlgrad einstellen kann, aber das hat alles nichts gebracht. Es ist, als ob nicht genug Wasser daran kommt. Und ich habe ja auch kein Wasser in meiner Tasse. Es ist eine minimale Pfütze mit viel Braun drin :-)

Wo setz ich mich den mit DeLonghi in Verbindung.Muß ich die Maschine dann einschicken und was würde so eine Reperatur in etwa kosten?
Bzw. gibt es eine Hotline wo ich ersteinmal anrufen könnte und macht es Sinn sich dort telefonisch zu melden?

jokel

Samstag, 03. April 2010, 10:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wieviel Wasser kommt bei der Einschaltspülung bzw. wenn du Spülen drückst. Genausoviel wie vorher?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 04. April 2010, 19:19 Uhr

Unregistered

Da kommt eigentlich genausoviel wie vorher raus. Ist mir zumindest nicht aufgefallen, dass sich dort auch etwas verändert hat.

....wünsch schöne Ostertage......

jokel

Sonntag, 04. April 2010, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Entkalke erst mal den oberen Brühkolben, wie ist HIER beschrieben.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest   

Dienstag, 06. April 2010, 21:03 Uhr

Unregistered

Also,
hab mir jetzt mal viel Arbeit gemacht.
Maschine entkalkt und Brühkolben hoffentlich richtig gespült.Da ich eine weiße Schale unter hatte konnte ich sehen, das viel kleine braune Teilchen mit rausgeschwemmt wurden. Würde aber sagen nix besonderes. Dann mit einer dünnen Staubsaugerdüse mal innen alles weggesaugt und mit Lappen ausgewischt.
Dann habe ich ein paar Kaffee versucht zu kochen.Es lief schon etwas mehr, aber nicht zufriedenstellend.
Nun habe ich den Mahlgrad immer wieder verändert. Da ja in der Anleitung steht es dauert mind. 2 tassen bis sich die Veränderung bemerkbar machet habe ich also gekocht, gekocht und gekocht. Und viele Bohnen verbraucht
So, mein Ergebnis war auf dauer:
(Bitte nicht lachen)
Größe Tasse: 110 ml
mittlere Tasse: 45 ml
kleine Tasse: 25 ml
Nicht wirklich viel oder???
Den Mahlgrad hatte ich zum Schluß auf 2 eingestellt.Links lief das Wasser ganz gut .Rechts immer noch nicht so.
Kaffeebohneneinstellung war auf normales Aroma
Der Kaffeesatz war schon feuchter als vorher, aber immer noch ziemlich bröselig.
Und: Der Kaffee ungeniessbar!!! Einfach nur eine braune, bittere Brühe,die ich nur ausspucken konnte.
Was kann ich jetzt also noch tun?

Guest

Dienstag, 06. April 2010, 22:36 Uhr

Unregistered

mahlgrad vergröbern= kürzere Kontaktzeit des Wassers mit dem Kaffeemehl=? nicht mehr ganz so bitter
Empfehle Espressoröstung

jokel

Dienstag, 06. April 2010, 22:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vieleicht hast du ja noch vorgemahlenen Kaffee im Haus, wenn nicht besorge dir etwas und probiere mal, mit gemahlenen Kaffee einen Pulverkaffee zu beziehen. Poste dann das Ergebniss.
Wie oft hast du den oberen Brühkolben entkalkt. Hast du den Entkalker auch einwirken lassen?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Dienstag, 06. April 2010, 23:33 Uhr

Unregistered

Erstmal herzlichen dank für die schnellen Antworten.
Habe noch Kaffee im Haus, den ich für die normale Kaffemaschine benutze.Kann ich den nehmen?
Wie soll man das den einwirken lassen? Ist doch ein fester Spülvorgang :-(( sag ja ist nicht einfach für mich.
Ich glaube aber, ich weiß was du meinst.Und dann habe ich es wohl nur einmal mit dem entkalken gemacht und danach nur klar gespült.....
Kann ich eigentlich auch diese Zitronensäure nehmen und was ist der Unterschied?
Ich glaube, ihr müßt mir klein,klein genau erklären was ich machen muß......
sry......


Die nächsten Tage wird es bei mir eng mit ausprobieren.Evtl. melde ich mich also erst am WE wieder.......obwohl ich doch sooooooo gerne wieder meinen leckeren Kaffee haben möchte.....(man kann sich echt dran gewöhnen)

jokel

Mittwoch, 07. April 2010, 05:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ja, genau den normalen Kaffee zum Aufbrühen meine ich.
Einwirken lassen: 3x spülen, 1-2h stehenlassen. Wieder spülen, wieder 1-2h stehenlassen......
Zitronensäure in diesem Fall besser nicht, denn diese löst den Kalk hauptsächlich an, nicht auf. Bei starker Verkalkung kann es leicht passieren, daß der angelöste Kalk irgendetwas verstopft.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Donnerstag, 08. April 2010, 18:07 Uhr

Unregistered

OK das werd ich dann am WE mal in Angriff nehmen.Werd mich also nächste Woche mal wieder maleden.Schönes We wünsch ich also bis dahin.
Lg

Guest

Donnerstag, 29. April 2010, 19:51 Uhr

Unregistered

Hallo,
hat doch leider etwas länger gedauert. Ich hab es jetzt nch mal gemacht.Hat alles nichts gebracht. Hab mir jetzt eine Adresse in der Nähe besorgt und werd dort wohl mal hinfahren.Ich denk, das Mahlwerk ist nicht mher in ordnung.Wenn es noch irgendwelche Tipps gibt, könnt ihr gerne schreiben.Es wird etwas dauern, bis ich die Maschine wegbringen kan.Wenn ich dann bescheid habe werd ich mich hier noch einmal melden.
Jokel trotzdem noch einmal vielen Dank an dich...........

Lg

jokel

Donnerstag, 29. April 2010, 21:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hast du auch mal probiert, mit vorgemahlenem Kaffee zu brühen?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Samstag, 01. Mai 2010, 12:23 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,
ja habe ich.Es ist die einzige Art und Weise wie ich zur Zeit Kaffee aus meinem Automaten trinke.Das funktioniert nämlich ganz gut. Deswegen denke ich auch, es wird das Mahlwerk sein.

Lg und einen schönen 1.Mai.........

 Seite 12