Hallo zusammen,
ich bin bei meiner Suche nach Informationen und Hilfe zum Thema Jura hier auf das Forum gestoßen und denke/hoffe, das ihr mir helfen könnt....
Also, ich wünsche mir ja schon lange so einen tollen KVA. Schwester, Eltern, alle haben einen...
Nun ist es natürlich auch eine Preissache das es bisher noch nicht geklappt hat... Da dachte ich mir, vielleicht sollte ich mich mal nach einer Gebrauchten umsehen. Aber irgendwie finde ich da die Unterschiede bzw Vor und Nachteile nicht bei den verschiedenen Modellen.
Also achte ich - ganz Frau halt- aufs Aussehen und fand die E75 und die E25 sehr schick. Doch nun weiß ich nicht, welche besser wäre??? Beide sind gereinigt, überholt und neue Dichtungen, gefettet und so (da steht was von revidiert...?) sowie von einem Händler (also mit Gewährleistung) was ich ansich ja schon mal sehr beruhigend finde.
Könnt ihr mir zu einer raten oder mir erklären, wo die Unterschiede liegen? Ich habe auch hier schon mal was wegen dem "Thermoblock" gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das schneller auch beim Milchaufschäumen ? Ich weiß allerdings nicht, ob die Maschinen einen haben oder welches Baujahr die sind.
Bei mir wird Momentan ca 7-10 Tassen (Becher) Kaffee mit einer Senseo gekocht, davon werden auch öfters welche in Milchkaffee "verwandelt". Auch Espresso trinke ich sehr gerne.
Ich freu mich wenn ihr mir helfen könnt! Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!!!
schließen
Diesen Beitrag teilen: