Erweiterte Suche

Jura C5 "Wasser nachfüllen" und Bohnen nachfüllen"

Corny23

Montag, 24. Mai 2010, 14:22 Uhr

Unregistered

Hallo Forenmitglieder mit einer Jura wink.gif,

ich habe seit 2 Wochen eine Jura Impressa C5.
Was mir auffällt ist, dass wenn das Wasser leer ist, die Maschine dies nicht schon vorher sagt, sondern mitten bei der Zubereitung abbricht und dann das "Wasser nachfüllen"-Licht blinkt. So hat man manchmal keinen normalen Kaffe sondern nur einen Espresso....ist das bei euch auch so? Denn sogar unsere alte, billige und jetzt kaputte Saeco Incanto hat vor der nächsten Kaffeezubereitung angezeigt, dass das Wasser nachgefüllt werden muss.
Ähnlich ist es auch bei den Kaffebohnen. Wenn der Behälter leer ist, wird einfach ein Kaffee mit weniger Pulver gemacht...in so einem Fall hat man dann einen Kaffe der wie Wasser schmeckt...in so einem Fall blinkt auch nach der Zubereitung das Licht "Bohnen nachfüllen" nicht....Auch das war bei meiner alten Saeco anders...eigentlich habe ich erwartet, dass eine Jura gleich gut, wenn nicht eigentlich besser ist.
(Der Kaffe ist übrigens besser biggrin.gif)

Hoffe ihr könnt mir helfen,

Corny

Hisholy

Montag, 24. Mai 2010, 16:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Corny,

die Maschine hat keine aktive Bohnenüberwachung und auch keinen zweiten Schwimmer im Tank. Insofern ist das Verhalten völlig normal. Einfach ab und an die Füllstände kontrollieren.

Corny23

Montag, 24. Mai 2010, 18:15 Uhr

Unregistered

Ok,

habe mir soetwas schon gedacht....
War es bisher nur gewohnt. Die Saeco hat, wenn keine Kaffebohnen mehr drin waren, einfach mitten im Vorgang abgebrochen und darauf gewartet, dass man Bohnen nachfüllt und dann den Vorgang wiederholt.
Dann mach ich es so.

Einen schönen Pfingstmontag,

Corny

Barista

Dienstag, 25. Mai 2010, 17:32 Uhr

Unregistered

Manchmal kann es sein,das der Magnet Schwimmer im Wassertank klemmt,einfach Wassertank entkalken und damit ist das Problem glöst.
Ansonsten auf den Claris Filter verzichten somit hat man eine Tasse mehr...
Die Maschine ist sehr solide und durch die Symbolsprache für jeden erklärbar.

Viel Spaß beim Kaffeegenuss

cool.gif

PS ...eine aktive Bohnenüberwachung gibt es Bei der S,Z Linie