Erweiterte Suche

Vergeblicher Reparaturversuch Trevi Chiara

Mosch-o-mat

Samstag, 29. Mai 2010, 14:56 Uhr

Unregistered

Hallo,

also ich bin echt verzweifelt und es wäre toll, wenn mir irgendjemand helfen könnte. Ich habe seit etwa einem halben Jahr eine Trevi Chiara. Heute vormittag nach dem Aufstehen wollte ich mir einen Kaffee machen.

Als die Maschine ihr Programm abspulte ging plötzlich gar nichts mehr. Strom weg. Hab jetzt hier im Forum gelesen, dass das an einer durchgebrannten Sicherung liegt und das ganz leicht zu reparieren wäre. Da ich keine Lust auf Einschicken und den 2 wöchigen Verlust meiner Maschine hatte, hab ich zuerst den Wassertank raus und die Schrauben am Bohnenbehälter gelöst. Dabei sind mir etliche Bohnen nach innen in die Maschine gerutscht.

Daraufhin habe ich 2 Schrauben hinter der Klappe an der Vorderseite gelöst 2 am Ventil unter dem Wassertank, eine hinten rechts und dann kam die Krönung: Die letzte Schraube hatte einen seltsamen Sternimbusschlüssel, den ich erst um 6 Euro im Baumarkt kaufen musste. Jetzt geht aber die Oberseite immer noch nicht runter und ich bin erstens so wütend, dass ich das Ding am liebsten zum Fenster rausschmeißen würde und zweitens völlig verzweifelt, weil ich offenbar mit meinem Dilletantismus die Maschine ruiniert habe. Auf Garantie macht mir da niemand mehr was.

Könnt ihr mir einen Rat geben, wie's weiter gehen kann? Hat jemand schonmal die Sicherung gewechselt und kann mir einen Tipp geben?

Guest

Samstag, 29. Mai 2010, 15:09 Uhr

Unregistered

Bin jetzt einen Schritt weiter. Die Oberschale hängt nur noch an dem runden Dampfregler links. Aber ich krieg Sie ums Verrecken nicht ab. Die Schaltfläche vor der Platine habe ich nur locker gekriegt. Dafür sind mir alle Schalter ins Maschineninnere gefallen. HILFE!

Kaffeeplanet

Montag, 31. Mai 2010, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

den dampfhahn bekommste am besten ab indem die maschine aufn rücken legst und mit ner lampe mal reinleuchtest den dampfhahn richtung " auf" drehen und dann siehste eine nase, und genau diese nase mußt n bisschen reindrücken und dann geht der dampfhahn leicht ab



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !