Erweiterte Suche

tassenlampen blinken+rotes warndreieck

adidassport   

Montag, 17. Mai 2010, 15:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8282

Mitglied seit: 17.05.2010

hallo nettes forum

bei meiner delonghi blinken beide grünen tassenlampen u. nach einiger zeit leuchtet dann auch noch das rote warndreieck , die brüheinheit bewegt sich noch beim ein schalten.
was kann dassein , ich tippe so ein bißchen auf heizung , wenn jemand einen rat hat was es sein könnte u.wie man den fehler beheben kann , mit eventueller genauer anleitung.

vielen vielen dank im vorraus,
ohne kaffee ist das leben nur noch halb so viel wert

jokel

Montag, 17. Mai 2010, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Du hast sehr wahrscheinlich richtig getippt. Du mußt noch die genaue Bezeichnung deiner Maschine angeben(steht unter der Maschine). Hast du ein Meßgerät, kannst Widerstandsmessungen und Durchgangsprüfungen durchführen? Bist bereit, selber zu schrauben?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

adidassport

Montag, 17. Mai 2010, 17:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8282

Mitglied seit: 17.05.2010

Hallo jockel

es ist eine eam3100 serienummer 603145301
ein meßgerätzumdurchprüfen hat ein freund von uns , der ist auch gerade dabei
wennwir den fehler gefunden haben benötige ich nur noch eine entsprechende anleitung zurbehebung des fehlers würdemich dann noch einmal melden.

vielen dank für die schnelle antwort

gruß anke

jokel

Montag, 17. Mai 2010, 18:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Anke, die EAM3100 hat nur eine Heizung, die muß ca. 50 Ohm haben. In der Zuleitung zum Thermoblock sitzen 2 Temperatursicherungen, die müssen Durchgang haben und am TB sitzt noch ein temperaturfühler, der sollte bei Raumtemperatur ca. 120-130 kOhm haben.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

adidassport

Dienstag, 18. Mai 2010, 12:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8282

Mitglied seit: 17.05.2010

hallo jockel

am Thermoblock kommt keine Spannung an , wir werden den kompletten Thermoblock erneuern u. eventuell den Thermosensor.
Hoffen dann das wir bald wieder vernünftigen Kaffee trinken können.

Frage ist nur ob es kompliziert ist den Thermoblock aus u. wieder ein zu bauen.

Viele Grüße Anke

jokel

Dienstag, 18. Mai 2010, 13:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn am Thermoblock keine Spannung ankommt, sind entweder die Thermosicherungen in der Zuleitung zum TB def oder es ist was auf der Leistungsplatine hin. Das heißt aber nicht, daß der TB hinüber ist. Was habt ihr auf dem TB gemessen?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

adidassport

Freitag, 21. Mai 2010, 16:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8282

Mitglied seit: 17.05.2010

Hallo Jockel

Gruß von Anke

Thermoblock ausgewechselt Kaffeeautomat läuft wieder , Kaffee schmeckt herlich
wunderbar ist die Welt doch wieder in Ordnung.

Viele Liebe Grüße Anke

Danke für deine Hilfestellung

jokel

Freitag, 21. Mai 2010, 19:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Anke, danke für die Rückmeldung und viel Spaß im Koffeinrausch.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.