Vor allen Arbeiten, immer den Netzstecke ziehen.
Hallo,
wahrscheinlich im Anrieb obere Führung gebrochen. Gehäusedeckel abschrauben! 2 Schrauben am Bedienteil, 2 Schrauben hinten, 2 Schrauben -Tresterbehälter davon 1 links innen, Dampfdüse entfernen, Knopf zur Dampfbereitung abziehen nun kann man das linke Seitenteil wo die Dampfdüse ist nach links wegziehen.
Vom Bedienteil die Steckverbinder lösen, umso besser lässt sich das Gehäuseabnehmen.
Steckverbinder und Steckleiste oben markieren zwecks Richtung beim Zusammenbau.
Komplettes Gehäuse nach oben abnehmen.
Im linken Bereich sieht man nun ein weises Teil, es ist mit 6 Schrauben Verbunden, am besten löst man vorher noch den Antriebsmotor 3 Schauben von hinten.
Immer auf die Mikroschalter achten
Nun müsstest Du sehen ob etwas gebrochen ist, sollte dies der Fall sein geht die Reparatur erst richtig los. Das gebrochene eil besorgen.
Am unteren Gehäuse sind 5 Schrauben zu lösen, also raus damit, linke Seite im hinteren Bereich Mikroschalter Tresterbehälter .Kabelschuhe abziehen und ausfädeln ,nun an der rechten Seite leicht anheben unter der Pumpe den Verbindungsschlauch lösen. Rücklaufschlauch oben am Ventil lösen. Die Verbindung zu Lüsterklemme ebenfalls lösen
Nun kann man das gesamte Teil abnehmen
MfG Michael
schließen
Diesen Beitrag teilen: