Erweiterte Suche

Welchen Vollautomat für Kleingastronomie?

Frage

jakob

Freitag, 28. Mai 2010, 11:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 8412

Mitglied seit: 28.05.2010

Hey,

wir suchen einen KVA für so etwa 30-40 Kaffee/Cappuccino/Latte am Tag.

unsere Anforderungen:

- Gewerbezulassung,
- Tasse(n) unterstellen, ein Knopf drücken und Cappuccino mit (tollem) Milchschaum läuft in Tasse
- sehr guter Geschmack
- sehr gute Qualität
- guter Hersteller-Service bei Problemen

ganz wichtig:
- einfache automatische Reinigung.

bin für alle Ideen und Vorschläge dankbar

eintrachtfreak

Freitag, 28. Mai 2010, 19:04 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Jura XS90 - XS95 One Touch

Geschmack????

Ein Kaffeeautomat ist nicht für den Geschmack zuständig, kommt Schrott als Bohne rein kommt Schrott unten raus wink.gif



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

ristretto

Freitag, 28. Mai 2010, 21:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

WMF 1000 wäre auch noch eine Wahlmöglichkeit.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit