Zieh mal die Stecker am TB ab und mess den Widerstand, vielleicht liegt auch eine Unterbrechung im Heizkreis vor!
Wenn du dir 100% ig sicher bist dass die Sicherung defekt ist, dann kannst du die vom Link bei Conrad holen, die sind alle gleich. Sollte nur dieselbe Temp. haben wie die originale. Wir rum du die reinmachst ist auch Wurst. Es gibt dazu noch passende Pressverbinder, einfach alte Sicherung mit dem Seitenschneider rausschnippeln an beiden Kabelenden ein Stück abisolieren, und dann die Sicherung mit dem Quetschverbinder mit einer Crimpzange o.ä pressen!
Maschine dann mal offen lassen und anschalten, beim Aufheizen nochmal die Spannung am Thermoblock messen, diese muss irgendwann abschalten, ist dies nicht der Fall liegt sehr wahrscheinlich noch ein Defekt an der Leistungselektronik vor. Wenn du dir das Messen der Spg. im Betrieb nicht zutraust lass es und lass eine Fachkraft ran, ich übernehme keine Haftung *gg* :-)
schließen
Diesen Beitrag teilen: