Erweiterte Suche

KaffeeKosten

Kosten einer Tasse Kaffee

Toniya

Montag, 21. Juni 2010, 19:13 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ich habe vor, meinem kleineren Unternehmen einen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Da sich ein paar Kollegen an dem Verbrauch beteiligen wollten, wollte ich euch Experten fragen, wie viel eine Tasse Kaffee im Schnitt kosten würde. Ich weiß, das ist eine leichte Rechnung - aber ich weiß nicht wie viele Tassen sich mit einer Packung Kaffeebohnen ungefähr gewinnen lassen.

Daher freue ich mich über jede Hilfe bzw. Erfahrungswerte! Danke


Grüße,

Toniya

numberonedefender

Montag, 21. Juni 2010, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Je nach gewählter Stärke ca. 7-16 gr Kaffeebohnen pro Tasse; was das Kilo Kaffee kostet, kann man ja definitiv nicht pauschal beantworten, zwischen 5 und 50 Euro gibt's da alles...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffee_karl

Montag, 21. Juni 2010, 20:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 7019

Mitglied seit: 31.01.2010

meld dich doch einfach mal übers kontaktformular bei meiner firma - wir haben für dich die beste lösung in diesem bereich! www.irotta.de!

ich würde sagen zwischen 13 und 30 cent liegt ein espresso, latte, cappu, ect.

lg der kaffee karl

aber natürlich kommt es auf die menge des gemahlenen kaffees und den bohnenpreis an!

numberonedefender

Montag, 21. Juni 2010, 21:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@ Karl: Ob dieses Instant-Zeug für irgend jemanden "die beste Lösung" ist, sei mal dahingestellt laugh.gif cool.gif ...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

eintrachtfreak

Dienstag, 22. Juni 2010, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

1 kg Kaffeebohnen je nach mahlwerkseinstellung = ca. 133 Portionen (7,5 g )



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

doerle

Dienstag, 22. Juni 2010, 13:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Ich habe es letztens erst aus Neugierde ausprobiert und notiert. Bei meiner Einstellung sind es bei 500g Bohnen 55 Tassen geworden. Der Preis errechnet sich natürlich am Kaffeepreis. In meinem Falle waren es gerade mal 0,08 Euro/Tasse. Allerdings war der Kaffee damals im Angebot. Ansonsten liege ich so bei 0,13 Euro/Tasse. Wasser selbstverständlich nicht mit eingerechnet.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Ela

Mittwoch, 23. Juni 2010, 16:02 Uhr

Unregistered

Huhu,

wir haben hier in unserer Firma auch nen VA und wir Mitarbeiter geben 20 Cent pro Tasse, egal was man sich macht. Von dem Geld kaufen wir dann auch neuen Kaffee und Milch und den größten Teil dürfen wir für eine Grillfete benutzen oder andere Vorhaben. Den Rest bezahlt die Firma. Aber bisher rechnet sich das bei uns ganz gut. Fahre einmal im Monat einkaufen und bezahle die Hälfte mit dem Geld, welches die Mtarbeiter geben.