Erweiterte Suche

Unterschied Pulver zu Bohne

hansfranz

Sonntag, 30. Mai 2010, 18:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 4600

Mitglied seit: 11.06.2009

Wir besitzen eine Saeco Primea Duo und sind noch immer mit der Pressoqualität nicht zufrieden. Nun haben wir den Presso, der sonst als Bohne in die Maschine gelangt, vorher gemahlen und als Pulver eingefüllt. Ein deutlicher Unterschied!
Kann das an der Kaffemenge liegen? Füllt man mit einem gestrichenen Kaffeelot mehr Pulver ein, als beim Mahlen verwandt wird?
Dann haben wir einen gemahlenen Presso, den wir aus Spanien mitgebarcht hatten, eingesetzt. Was für ein Genuß.
Zudem ist mir aufgefallen, das der Trester, der sonst eher feucht ist, nun als trockener Tab im Behälter liegt.
Stimmt mit der Maschine etwas nicht? Die Kaffezubereitung ist vom Geschmack her in Ordnung.
Ich war mir nicht sicher, ob dieser Beitrag eher bei Saeco oder hier hin gehört. Also probiere ich es rolleyes.gif

numberonedefender

Sonntag, 30. Mai 2010, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Meinst Du mit "Presso" Espresso? Diese Abkürzung klingt seltsam für mich. Das Aroma des Kaffees wird kräftiger, je feiner er gemahlen ist. Vorgemahlener Kaffee für Espressomaschinen ist sehr fein gemahlen (verstopft schon mal das Brühsieb eines Vollautomaten), die VA-Mahlwerke sind in der Regel deutlich gröber eingestellt. Du kannst das Mahlwerk ja mal auf einen feinen Mahlgrad einstellen und das Verhalten deiner Maschine genau beobachten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.