Wir besitzen eine Saeco Primea Duo und sind noch immer mit der Pressoqualität nicht zufrieden. Nun haben wir den Presso, der sonst als Bohne in die Maschine gelangt, vorher gemahlen und als Pulver eingefüllt. Ein deutlicher Unterschied!
Kann das an der Kaffemenge liegen? Füllt man mit einem gestrichenen Kaffeelot mehr Pulver ein, als beim Mahlen verwandt wird?
Dann haben wir einen gemahlenen Presso, den wir aus Spanien mitgebarcht hatten, eingesetzt. Was für ein Genuß.
Zudem ist mir aufgefallen, das der Trester, der sonst eher feucht ist, nun als trockener Tab im Behälter liegt.
Stimmt mit der Maschine etwas nicht? Die Kaffezubereitung ist vom Geschmack her in Ordnung.
Ich war mir nicht sicher, ob dieser Beitrag eher bei Saeco oder hier hin gehört. Also probiere ich es
schließen
Diesen Beitrag teilen: