Erweiterte Suche

Caffeo No 66 Nix geht mehr !!!

Trompeter12

Donnerstag, 22. April 2010, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 8006

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo zusammen,
Hab bei meiner Caffeo 66 gestern noch Kaffee ohne Probleme Gemacht.
Heute morgen als ich sie eingeschaltet hab, heizte sie ganz normal auf, spülte danach und war betriebsbereit.
Ich drückte auf den Startknopf und sie mahlte den Kaffee. rolleyes.gif

soweit so gut....jetz zum Problem. unsure.gif

Ich hörte kurz bevor der Kaffee zum Laufen anfangen sollte ein knack-Geräusch..
und es kam kein kaffee raus.
Der trockene gemahlene Kaffee fiel in den Auffangbehälter und ich hörte wieder dieses Knacken.
Ich dachte mir ich schalte sie mal aus und wieder ein... da Spülte sie auch wieder.
Beim nächsten Start versuch, das gleiche Spielchen wieder.
Ich wollte die Brüheinheit herausziehen, sie ging ca.5mm heraus und kein Stück weiter.. und hinein geht sie nun auch nicht mehr.... sad.gif
Weiß irgendjemand RAT ??????
danke für eure Hilfe

RudiL

Donnerstag, 22. April 2010, 19:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo,

vermutlich ist der Schlitten des BG-Antriebs bzw. der Einrastnocken gebrochen. Teile kosten in diesem Fall ca. 30€ und die Maschine muss weitgehend zerlegt werden - mit etwas Geschick ist das jedoch durchaus zu bewerkstelligen. Suche bei Google einfach mal nach "aeg electrolux schlitten" (diese Maschine ist vom Antrieb her baugleich und die Teile passen). Hier im Forum ist auch noch eine Beschreibung zu finden wie man das Gehäuse der Melitta zerstörungsfrei öffnet.

Gruß
Rudi

Joranz

Donnerstag, 22. April 2010, 21:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Wie RudiL schon gesagt hat, wird da wohl etwas am Antrieb gebrochen sein...
Aber die Brühgruppe sollte eigentlich trotzdem zu entnehmen sein.
Vielleicht steht die nicht in der Grundstellung, sondern ist etwas geöffnet?
Dann musst du das Schließteil (roter Griff an der Seite, mit dem man die BG zum reinigen öffnen kann) in horizontale/geschlossene Position drehen. Ist etwas fummelig, sollte aber klappen.
Wenn das nichts hilft musst du die BG wohl heraus "operieren".
Die Maschine musst du sowieso zerlegen, wenn du den Defekt beheben möchtest.

Wie du Maschine auf bekommst steht hier.
Wie's dann weiter geht steht hier.

Spätestens dann solltest du die BG eigentlich raus bekommen wink.gif

Hiersind noch ein paar Hinweise, wie du raus findest was genau gebrochen ist. Da geht es zwar um eine AEG, aber die ist weitgehend baugleich mit der Melitta. Ein paar kleine Abweichungen, zB den "Hebel 329" gibt es bei den Melitta-Maschinen nicht.

Gruß Joranz

Gast_Trompeter12

Freitag, 23. April 2010, 06:38 Uhr

Unregistered

Hallo Rudi und Joranz,
Danke für eure Ausführung bezüglich meiner Melitta... rolleyes.gif
Bin jetzt noch auf der Arbeit und werd mich dem Problem heut nachmittag mal stellen....
Danke einstweilen, werd euch Informieren was war....

Trompeter12

Freitag, 07. Mai 2010, 13:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 8006

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo,
Also lt.Fachmann rentiert sich die Rep.nicht..
da an der Führungsschiene und an der Brüheinheit was gebrochen ist ???
Was meint ihr ????
wo gibt es evtl. ne Expo-Zeichnung und Ersatzteile ????

Joranz

Freitag, 07. Mai 2010, 18:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Für den "Fachmann" lohnt sich die Reparatur natürlich nicht, der muss ja auch seinen Stundensatz einrechnen. Und da die Rep. nunmal ziemlich zeitaufwändig ist...
Außerdem verkauft er bestimmt auch Neugeräte? biggrin.gif

Explosionszeichnung gibt's hier:
Explo AEG

E-Teile findest du hier eine breite Auswahl:
Juraprofi

Das sind zwar Zeichnungen und Teile der AEG-Maschinen, aber die sind bis auf das Äußere und ein paar kleiner Details im Innern baugleich mit deiner Melitta wink.gif

Gruß Joranz

Trompeter12

Dienstag, 25. Mai 2010, 20:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 8006

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo zusammen,
Also heute war es endlich soweit, ich hab mir die zeit genommen und meine melitta zerlegt...Alles nach der oben genannten Anleitung biggrin.gif hierfür mal ein großes DANKE !!!

Habe auch den gebrochenen Schlitten von der Brüheinheitsführung gefunden und ausgebaut,

jetz werd ich mal ein Ersatzteil bestellen und mal schauen,ob ich sie wieder im ganzen

zusammenbekomm rolleyes.gif

Gruß
Trompeter12

Trompeter12

Sonntag, 30. Mai 2010, 09:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 8006

Mitglied seit: 22.04.2010


Hallo Forengemeinde,

Ich möchte mich hiermit bei allen Bedanken, welche mir bei meinen Problem zur Seite gestanden haben.
Hab nun die Ersatzteile bekommen und eingebaut..

Und siehe da :-) das Ergebnis ist .....

FRISCH GEMAHLENER GUTER LECKERER KAFFEE tongue.gif

Danke noch mal an alle..

Gruß
Tromp12

P.S. Habt keine Angst,manches liest sich schwerer als es zum Schluß wirklich ist.