Den unteren Kolben mit der Zahnstange wieder dauerhaft zu verbinden, ist ohnehin ne zweifelhafte Angelegenheit. Wenn du den Kolben verkehrt herum montiert hättest, wäre ja gar kein Bezug möglich gewesen. Ob der Einlaufstutzen des Drainageventils ordnungsgemäß am Einlauf des unteren Kolbens andockt, kannst du sehen, wenn du was saugfähiges unter die Maschine legst, den Schubladenkontakt überbrückst und dann mal spülst oder nen Kaffee beziehst.
Auf lange Sicht solltest Du auch den Motor austauschen, die Halterung zu kleben hält erfahrungsgemäß meist nicht sehr lange...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: