Erweiterte Suche

DeLonghi 4200S

Kaffee fällt daneben

mao

Montag, 17. Mai 2010, 21:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8288

Mitglied seit: 17.05.2010

Gemahlener Kaffee fällt daneben? Es sieht so aus. als würde die BE nicht in die gewünschte Position zurück finden und somit fällt der gemahlene Kaffee einfach auf den Boden. Danach leuchtet das gelbe Licht - vorgemahlener Kaffee! Nach 10h vom Netz nehmen, funktioniert es 1x und beim 2x wieder nicht oder überhaupt nicht? Bitte um Hilfe!

jokel

Dienstag, 18. Mai 2010, 01:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Entnehme die Brühgruppe und probier mal, ob sich der Sieb leicht nach unten drücken läßt. Wenn es zu schwer geht, ganz nach unten drücken und den jetzt unten rausschauenden Kolben mit Fett (am besten OKS1110) fetten und ein wenig in die Brühkammer an die Zylinderwandung verteilen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mao

Dienstag, 18. Mai 2010, 07:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8288

Mitglied seit: 17.05.2010

Vielen Danke (!) für die rasche Antwort! Ich habe die BE schon einmal gereinigt und es kommt mir nicht so vor als würde der Zylinder schwergängig sein. Also mit Fingerdruk lässt er sich problemlos bewegen. Das Problem dürfte eher in der gesamten Position der BE sein. Wenn ich z.B. auf "vorgemahlener Kaffee (gelbes Licht) umschalte passiert nichts! Wenn ich die Front öffne sehe ich die BE in Position 1 Uhr ganz oben! Egal wann, immer wenn ich mir einen Kaffee drücke, kann ich beobachten, wie die BE auf 1 Uhr oben steht und der Kaffee (ob vorgemahlene oder nicht) kerzen gerade in die Abtropftasse fliegt. Danach macht er ein paar Töne und es leuchtet wieder gelb (vorgemahlener Kaffee).

jokel

Dienstag, 18. Mai 2010, 14:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann ist der Fehler woanders zu suchen. Probier mal im Testmodus, was die Bg dort macht.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mao

Mittwoch, 19. Mai 2010, 08:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8288

Mitglied seit: 17.05.2010

Testmodus durchgeführt, funktioniert einwandfrei, BE lässt sich nach oben und nach unten problemlos fahren. Habe auch gleich die Bezüge geprüft = 4111. Nach dem Verlassen des Testmodus ist die BE wieder in die 1 Uhr ganz oben Position zurückgekehrt, falsch wie ich finde!? Die BE sollte doch auf 12 Uhr und unter dem Kaffe Zufurtrichter stehen!? Oder wo soll den die BE, nach dem Einschalten positioniert sein? Es fällt der Kaffee, ob gemahlen oder nicht, noch immer durch auf die Abtropftasse. Danach blinkt wieder "Vorgemahlener Kaffee" als Störung. Gibt es vielleicht einen Endschalter der nicht erkennt wo sich die BE befindet?

jokel

Mittwoch, 19. Mai 2010, 17:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schaut nach einem Elektronikproblem aus, entweder Reed- oder Hauptplatine. Da du noch keine 5000 Tassen bezogen hast, bist du noch innerhalb der 3-Jahresgarantie? Wenn ja, setz dich mit DL in Verbindung.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mao

Mittwoch, 19. Mai 2010, 18:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8288

Mitglied seit: 17.05.2010

Na toll, hört sich aber nicht gut an! Und mit Kauf 2005 ist die Garantie auch abgelaufen. Also wenn jemand noch eine Idee hat wäre es super, sonst wird mir nichts überbleiben und eine neue kaufen. Danke für die Hilfe!

Lg.
mao.cc

jokel

Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann würde ich an deiner Stelle nur noch die Reedplatine tauschen, da diese preislich noch im Rahmen liegt. Rankommen tust du von unten, da ist eine Klappe.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mao

Dienstag, 29. Juni 2010, 16:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8288

Mitglied seit: 17.05.2010

Hiermit möchte ich den Ausgang hinzufügen und mich bei Stefan bedanken! Hauptplatine kaputt, Reparatur EUR 115.-

Lg
mao.cc

jokel

Dienstag, 29. Juni 2010, 23:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo mao, danke für die Rückmeldung und laß dir deinen Kaffee schmecken.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.