Erweiterte Suche

AEG

Trester nass

Ottilii

Dienstag, 20. April 2010, 09:32 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 3786

Mitglied seit: 09.02.2009

Hallo Leute,

der Trester bei der AEG Cafamosa die mit der Brühgruppe wagrecht wo man nach vorne heraus zieht da ist das Kaffeemehl wie Matsch im Trester woran lieg das ?
Dichtungen an der Brühgruppe sind schon getauscht, hoffw auf hilfe von euch.

mfg Ottilii

DyingAngel

Sonntag, 09. Mai 2010, 23:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Das kann mehrere Ursachen haben!

1. Mahlwerk mahlt zu wenig Kaffee, Trester wird dadurch nicht richtig gepresst, mehr Restwasser läuft mit in den Trester

2. Undichtigkeit an der Brühgruppe, meist eine/mehrere der 4 Dichtungen am Kolben der in das Ventil am Schlitten geht (dieser ist an der Rückseite der BG).

3. Riss in einem Brühgruppenteil (Brühkammer etc.)

4. Undichtigkeit am Schlauch vom TB-Ventil zum Ventil vom Schlitten

Schmeckt der Kaffee noch gut? Sind die Pads im Trester von der Größe/Dicke noch ok, am besten einen ganz starken doppelten Kaffee ziehen, Trester vorher leeren und dann direkt nochmal anschauen nach dem Bezug!?

s.berger2

Montag, 07. Juni 2010, 12:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 7837

Mitglied seit: 08.04.2010

Hallo!

Ich habe die WIK Cam 51D (ist baugleich mit irgendeiner AEG Maschine des TYps Cafamosa), bei der die Brühgruppe waagerecht nach vorne herausgezogen wird. Auch ich habe festgestellt, dass Wasser in den Tresterbehälter gelangt. Nach eingehender Lektüre der Bedienungsanleitung (PUnkt Fehlerbehebung) habe ich erfahren, dass dies technisch bedingt und völlig normal ist!

Gruß
s.berger2

DyingAngel

Montag, 07. Juni 2010, 19:18 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Natürlich ist eine gewisse Restwassermenge normal, aber das sollten im Normalfall trotzdem nur wenige Tropfen sein, beim normalen Bezug mit gefüllter Brühkammer. Richtiger Matsch im Tresterbehälter ist definitv nicht als normal zu bezeichnen, auch nicht bei diesen Geräten mit ihren Abarten :-)

Also es kann schon ein kleines Fehlerchen vorliegen!

Guest

Donnerstag, 17. Juni 2010, 09:35 Uhr

Unregistered

Hallo,
leider ist von dem Pad nichts zu erkennen weil es richtig maschig ist das Kaffeemehl das da rauskommt kann ich nichtmal in den Müll schmeisen nur in das Waschbecken runter spühlen, manchmal bleibt auch der Büglel hängen vom Auswurf des Pads.

DyingAngel

Donnerstag, 17. Juni 2010, 12:47 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Wie gesagt ist das definitiv nicht als normal zu bezeichnen. Mögliche Fehlerquellen sind aus meinem ersten Post zu entnehmen. Falls du es dir nicht zutraust selbst Hand anzulegen empfehle ich dir das Gerät in die nächste Servicewerkstatt zu bringen, es sei denn du kannst damit leben.

Doktorno

Sonntag, 20. Juni 2010, 10:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo,
ich hätte noch eine Idee:
Es spricht einiges dafür, dass das Problem in der Brühgruppe liegt. Wenn Du dir eine zweite besorgst, dann kannst Du ganz einfach testen, ob der Fehler dann weg ist. Man kann auch überholte Brühgruppen günstig ersteigern.
Beste Grüße
Doktorno