Erweiterte Suche

Maschine quwiescht

ina

Dienstag, 02. März 2010, 21:32 Uhr

Unregistered

Maschine ist erst 2 Wochen alt wenn das Wasser raus kommt macht es sehr laute quwieschende Geräsche ,alles gereinigt und trotzdem immer noch dieses Geräusch.

numberonedefender

Dienstag, 02. März 2010, 21:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Um welches Gerät handelt es sich denn???



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

doro f

Freitag, 18. Juni 2010, 19:35 Uhr

Unregistered

hallo an alle,

ich habe eine TK 68009 von siemens in den zwei jahren wo ich die maschine habe war sie bereits schon dreimal zu reparatur.

wegen lauten quitschenden und lauten schlägen beim mahlvorgang und beendigung des vorgangs.

die garantie ist seit fast 5 monaten abgelaufen und die probleme sind wieder aufgetaucht. jetzt war es der antrieb vom motor und die brühgruppe war defekt. da sage ich mal danke schön die geräte halten gerade einmal 2 jahre und danach gehen sie kaputt.

hat jemand noch erfahrungen mit der maschine wo man sie wenn was ist noch woanderst günstig reparieren lassen kann.

vielen dank.

Kaffeeplanet

Samstag, 19. Juni 2010, 19:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
wegen lauten quitschenden und lauten schlägen beim mahlvorgang und beendigung des vorgangs
Das tut ja schon beim lesen weh ,n bisschen silikonfett hätte da wunder bewirken können ,das liegt nicht an der Maschine, sondern an dem/die das davor sitzt und Kaffee fordert.Wenn man solche Deutlichen Signale ignoriert brauch man auch keine solchen postings erstellen, die surpresso ist eigentlich ein sehr robustes gerät, mag aber auch gepflegt werden



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !