Erweiterte Suche

esam 3000 Pumpe defekt ?

nikki

Sonntag, 23. Mai 2010, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8337

Mitglied seit: 20.05.2010

Hallo zusammen!

Meine De Longhi Esam 3000 Maschine hat einen Defekt.
Nach dem Start, wenn die Pumpe spülen soll, macht sie nur ein lautes Klappergeräusch.
Ich habe die Pumpe ausgebaut und geschaut ob irgendetwas verstopft ist.

War aber nichts zu sehen.
Später ist die Pumpe auch noch auf den Boden gefallen, dabei sind die 2 Metall- und ein Kunststoffring herausgefallen.

Jetzt weiss ich nicht wie die Ringe angeordnet sind, vermutlich Plastikring inder Mitte?

Naja, funktionieren tut sie auf jeden Fall immer noch nicht.

Jetzt die Frage: soll ich einfach bei ebay eine neue Pumpe kaufen, oder müssen erst auch andere Teile geprüft werden???

Vielen Dank im Vorraus!

Ach ja, Maschine ist ca. 5 Jahre alt und lief bis jetzt einwandfrei!

jokel

Sonntag, 23. Mai 2010, 19:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da die Pumpe vorher gelaufen ist, sollte eine neue eigentlich auch laufen, also was sollte man prüfen? Schau mal HIER, da wird das Thema behandelt inkl. Exzeichnung einer Pumpe.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

nikki

Sonntag, 23. Mai 2010, 20:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8337

Mitglied seit: 20.05.2010

Ja, danke für den Tip!

Ich habe die Maschine eben noch mal zusammengebaut und auf einmal ging sie nach dem Entlüften wieder!

Ich hatte das gleiche Problem vor 3 Wochen aber schon einmal, dass die Pumpe nur noch klapperte.

Ich hoffe das hält jetzt länger als eine Woche!

Trotzdem Vielen Dank! smile.gif

madmaxde

Donnerstag, 27. Mai 2010, 14:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

hi,

und wie wird die Pumpe entlüftet??

danke rolleyes.gif

cu madmax

jokel

Donnerstag, 27. Mai 2010, 16:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Indem du Heißwasser beziehst, bis das Wasser blasenfrei kommt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

madmaxde   

Donnerstag, 27. Mai 2010, 19:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

oh, dann glaube ich nicht, dass die Pumpe defekt ist.

Wasser und Dampf funktionieren, aber wenn ich Kaffee beziehen will, "orgelt" die Pumpe nur, aber es kommt kein Kaffee... genauso wenn ich die Spültaste drücke, kommt auch kein Wasser...

was könnte das sein?

cu madmax dry.gif

jokel

Donnerstag, 27. Mai 2010, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Im anderen Forum hattest du doch gemeldet, daß deine Maschine wieder läuft? rolleyes.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

madmaxde

Freitag, 28. Mai 2010, 22:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

Hallo Jokel,

jetzt rede ich aber von einer ESAM 3000, die bei uns im Büro steht... und nicht von meiner Maschine.
Bei dem Bürogerät, dass übrigens seit Wochen mit dem beschriebenem Defekt in der Ecke steht, wollte ich halt jetzt, nachdem mir in dem anderen Forum bei meiner Maschine geholfen wurde, auch um Hilfe bitten.

Wusste gar nicht, dass man hier so unter Beobachtung steht... Bist Du der "Big Brother" hier?? huh.gif

cu madmax

jokel

Samstag, 29. Mai 2010, 07:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

War doch nicht bös gemeint blink.gif . Unter Beobachtung stehst du in der Kaffeegemeinde IMMER! tongue.gif Viele Mitglieder sind in mehreren Foren unterwegs.

Zu deiner Büromaschine: Wenn die Pumpe leiser wird beim Kaffeebezug, dann ist es eine Verstopfung, sehr wahrscheinlich im oberen Brühkolben oder noch in der Brühgruppe. Entkalke mal den oberen Brühkolben. Die BG kannst du zu Hause in deiner Maschine probieren.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

madmaxde

Samstag, 29. Mai 2010, 08:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

o.k. alles klar wink.gif

das ist mit dem Kaffeebezug ist ja das Problem, weswegen die Maschine nicht mehr benutzt wird.

Es kommt weder Kaffee, noch kann ich z.B. spülen... die Pumpe macht so pulsierende Gerüsche und nach ca. 20 Sek. wird dieser Pumpvorgang ohne Wasser- bzw. Kaffeauslauf beendet.

Nach dem erfolgreichen und vor allem kostengünstigen Reparieren meiner Delonghi, wurde ich bei uns im Büro schon als "großer" Vollautomatenfachmann herumgereicht rolleyes.gif , dem muss ich jetzt natürlich gerecht werden... tongue.gif

cu und nichts für ungut

jokel

Samstag, 29. Mai 2010, 09:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (madmaxde @ Samstag, 29.Mai 2010, 06:22 Uhr)
Nach dem erfolgreichen und vor allem kostengünstigen Reparieren meiner Delonghi, wurde ich bei uns im Büro schon als "großer" Vollautomatenfachmann herumgereicht  rolleyes.gif , dem muss ich jetzt natürlich gerecht werden... tongue.gif


So haben schon einige eine erfolgreiche Karriere gestartet, vom Tellerwäscher zum Millionär! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Kein Wasser bei Kaffeebezug und beim Spülen kann eigentlich nur die von mir beschriebenen 2 Ursachen haben. Also bleib am Ball und blamier dich nicht vor den Kollegen (mir wären hauptsächlich die Kolleginen wichtiger wink.gif )


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

madmaxde

Samstag, 12. Juni 2010, 12:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

rolleyes.gif

Alles Klar...! Maschine geht wieder.

der Bereich, wo der Kaffee ausläuft, war tatsächlich so stark zu, dass ich erst nach dem 3. Durchlauf der Entkalkerflüssigkeit wieder Wasser bekam...!

Nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe wink.gif

PS: Momentan bin ich bei mir im Büro der "Coffee-King" biggrin.gif

cu madmax