Erweiterte Suche

Kaffee/Espresso-Automat

Kaufentscheidung

Verena R.

Freitag, 04. Juni 2010, 09:49 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Kaffeeautomatenfreunde,

bin etwas am verzweifeln, habe mir ein ehrgeiziges Geburtstagsgeschenk für meine Mama zum 50. vorgenommen, sind allerdings nur noch 2 Wochen und ich bin echt überfordert mit der Auswahl an besagten Geräten rolleyes.gif

Suche speziell eine günstige (bis 250) Maschine, die nichts anderes können muss, als Kaffeebohnen zu mahlen und nen guten normalen Kaffee bzw. Espresso zu brühen. Das Ding braucht auch keinen Milchaufschäumer, weil ich die grundsätzlich alle für unzureichend halte. Will extra so einen Kaufen, der bisschen wie ein Wasserkocher aussieht und der die Milch sowohl erhitzt als auch super aufschäumt.
Falls jemand so etwas auch noch zu empfehlen hätte, fänd ich supi biggrin.gif

So, dann schonmal vielen Dank und hoffe auf gute Anregungen.

Liebe Grüße
Verena

jokel

Freitag, 04. Juni 2010, 12:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da gibt es nicht viel Auswahl: Spidem Trevi, Spidem ist 100% Saeco und die Trevi ist lange bewährte Technik.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gruni

Samstag, 05. Juni 2010, 15:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 8512

Mitglied seit: 05.06.2010

rolleyes.gif Hallo! Ich hatte eine saeco die ich ziemliich schnell wieder abgestoßen hab. war innerhabl von zwei monaten zweimal die steuerung kaputt.
grundätzlich ist es so das man bei maschinen dieser unteren preisklasse nicht zuviel erwarten darf. meißtens haben die nur ein einkreis-heizsystem, wenn man da z.b. mal heißes wasser zieht muß man erst wieder entlüften danach und die maschiine heizt dann erst wieder runter was mehrere minuten in anspruch nimmt. eine mit zweikreis-heizsystem is da schon besser und auch nicht so anfällig. dann will man vielleicht auch mal mit der stärke/kaffeegröße experimentieren. bei billigen maschinen gibt es nur "kleine Tasse" und "große Tasse" dazwischen nix. wenn man da den pott voll haben will muß man meißt schon zwei kaffee ziehen. und das aroma läßt sich hier auch nur übern mahlgrad einstellen.
Ich besitze eine delonghi esam 3400 magnifica rapid cappucino und bin sehr zufrieden. man kann zwischen 5 aromen -von "sehr mild" bis "sehr kräftig" wählen, die maschine ist sehr einfach zu reinigen dank herausnehmbarer brühgruppe und hat ein automatisches entkalkungsprogramm.
Fazit: Maschinen der 200-250 Euro-Klasse sind ok wenn man nur kaffee ziehen will und das wars dann. den muß man dann aber so hinnehmen wie er rauskommt wink.gif . will man bezüglich crema und geschmack bzw. stärke das optimum an kaffeegenuß haben sollte man doch nen hunni mehr investieren. ich jedenfalls habs nich bereut. viel spaß beim suchen!
schönen Tag noch

jokel

Samstag, 05. Juni 2010, 16:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Gruni,
vermutlich hattest du eine aktuelle Maschine Talea/Odea/Primea oder evtl. eine Incanto. Diese sind nicht sonderlich zuverlässig. Anders die Royal/Magic/Vienna (Trevi), diese werden nahezu unverändert seit langer Zeit gebaut und sind sehr zuverlässig. Was aber auch nicht heisst, daß sie unkaputtbar sind. Übrigens bin ich Delonghi-Fan, aber diese fangen halt erst ab 300 Euro an. Wir haben z.B. auf der Arbeit seit ca. 3 Jahren eine Spidem Trevi(Saeco Vienna), die täglich ca. 10 Tassen produziert. Und das ohne Probleme!!
Im übrigen war die Anforderung an die Maschine, daß sie nur Kaffee produzieren soll, also ist Trevi mit einer Heizung da schon richtig. Wartezeit hat man übrigens nur, wenn man Dampf bezogen hat und nicht bei Wasserbezug! die Wartezeit kann man auf 20 bis 30s verkürzen, indem man Wasser bezieht! wink.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

pipenwitsch

Sonntag, 06. Juni 2010, 14:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 8417

Mitglied seit: 28.05.2010

Hallo Verena,
ich würde Dir eine DeLonghi empfehlen, die gibt's neu schon um die 270€. Musst mal goggeln. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Magnifica, ist einfach zu bedienen und reinigen. Auch bei der Kaffeeauswahl nicht so empfindlich wie viele andere.
Ist glaube ich auch zwischenzeitlich ein Auslaufmodell(nein nicht undicht biggrin.gif )
Gruß
Jürgen