Erweiterte Suche

Verlass ich mich auf Stiftung Warentest?

oder hat jemand ´nen guten Tipp?

Silmir

Samstag, 14. Oktober 2006, 19:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 420

Mitglied seit: 14.10.2006

Ich stöbere ( wie ja scheinbar z.Z. recht viele Leute) im Internet rum um den passenden Vollautomaten zu finden. Habe hier einige Kommentare gelesen und bin ganz erstaunt wie fit hier einige in Sachen Kaffee sind - Hut ab!
Ich möchte eigentlich einen Automaten (Familiengerät) der uns lecker Cappuchino kocht, mal ne Tasse Kaffee und das möglichst lecker ( Schaum ist sehr wichtig !) und möglichst einfach. Stabil soll es sein und naja, eben funtionell.
Stiftung warentest sagt - AEG Cafamoisa 500 ! Und Ihr ?
Ich weiß, ich bin nicht der erste der solche Fragen stellt - habt Geduld.
DANKE

Hisholy

Samstag, 14. Oktober 2006, 20:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn Du großen Wert auf Milchschaumbereitung legst dann solltest du besser eine Maschine mit zwei Heizungen (separate Dampfheizung) nehmen. Allerdings ist das auch ein etwas anderes Preissegment.

Silmir

Samstag, 14. Oktober 2006, 20:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 420

Mitglied seit: 14.10.2006

Naja, dann muß ich halt beim Schaum ein wenig Abzüge machen. Ich denke 800 Euro-Klasse ist für mich schon recht ordentlich. Hab nur Schiss das die Maschine bei zuviel Schnick Schnack ständig kaputt ist ( wie mit den Autos laugh.gif ). Wir trinken nicht ständig Kaffee, mal morgens, mittags nen Cappo und abends evtl. Ist das für einen Vollautomaten genug Gebrauch? Oder ist die Menge egal? Ich möchte eigentlich gute Qualität, ca. 800 Euro wären okay, darf natürlich auch günstiger sein und einen trinkbaren Cappuchino ( kann eigentlich nach Tüten-Cappo nur besser werden).
Also welche Firma ist, in der Preisklasse, mit guten Geräten auf dem Markt?
ph34r.gif

Hisholy

Samstag, 14. Oktober 2006, 21:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die CF500 ist im Gegensatz zur CF220/270 mit der guten alten Technik (Eugster) baugleich Jura bestückt. Ist ein solides Gerät und sowohl für Kaffeeholiker als auch für "Gelegenheitstrinker" geeignet.

Silmir

Sonntag, 15. Oktober 2006, 13:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 420

Mitglied seit: 14.10.2006

Danke sehr, werde meine Erfahrungen bei gegebener Zeit mal veröffentlichen !!!
rolleyes.gif

Guest

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 18:15 Uhr

Unregistered

Lies dir mal die Bewertung bei amazon.de durch.
Mir hat das sehr bei der Entscheidung geholfen.