Hallo,
habe mal eine Frage bzgl. eines Reparaturumfangs. Habe seit dem 28.03.08 eine ESAM3300 und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Dies Jahr fing die Maschine dann an, undicht zu werden. Kleine Undichtigkeit unter dem Wassertank am Netzkabelausgang. Dazu eine tropfende Dampfdüse. Da ich drei Jahre Garantie habe, habe ich das Teil eingeschickt. Heute kam es zurück mit einer ganzen Latte neuer Teile. Die Maschine ist jetzt wesentlich leiser. Was mich jedoch stutzig macht, ist der große Reparaturumfang. Neben einer Komplettreinigung wie Handentkalkung, Drainageschlauch und Mahlwerk reinigen, Heisswasserventil und Getriebestange fetten sowie die Feder zur Auslaufwippe erneuern, wurde das Zweiwegeventil und die Turbine, der Heißwasserdampfhahn und verschiedene Dichtungen gewechselt.
Ist das nach so kurzer Laufzeit und 2600 Tassen Bezug die Regel oder habe ich ein Montagsgerät. Ich hege und pflege mein Baby, mache es immer sauber und entkalke pünktlich. Ist dies nur bei Delonghi der Fall bzw. muss man wirklich Maschinen jenseits 1000€ kaufen, damit die Teile haltbarer sind.
Wenn ja, dann kaufe ich das nächste Mal vom Marktführer und investiere mehr Geld. Sicher bin ich dann wahrscheinlich auch nicht.
mfg
Steffen
schließen
Diesen Beitrag teilen: