Erweiterte Suche

Jura S95

Gast_Wolle

Sonntag, 13. Juni 2010, 11:45 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeefreunde
Habe ein Problem mit meiner Jura S95 sie hat mit der Weile über 16000 Bezüge. Heute Morgen dann der Schreck, wollte wie immer mein Morgenkaffee bereiten. doch nichts da ohmy.gif Die Maschine hat den Kaffee plötzlich im Auffangbehälter gebrüht und aus dem normalen Tassenauslauf kam kein Tropfen. Nun meine Frage, was kann ich tun ? Meine Frau und ich wir möchten uns noch nicht von der Maschine trennen. Der Grund liegt auf der Hand. Eine neue ist momentan zu teuer. Und Jura-Laden in Hamburg will auch ein Schweine Geld. Also muss ich mich trennen oder kann man sie noch mal zum Leben erwecken ? Handwerkliches Geschick ist vorhanden und Ersatzteile gibt es auch zu genüge. Aber wo fange ich an und vor allem was ist die Haubtursache ? Würde mich freuen wenn mir eine weiter helfen kann. Ich Danke Euch schon mal. Also bis bald,,,Gruss Wolle.

numberonedefender

Sonntag, 13. Juni 2010, 13:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Landet der Kaffe im Tresterbehälter? Dann hat sich die obere Kolbendichtung verabschiedet. Eine Revision der Brüheinheit mit neuen Dichtungen (Anleitungen gibt's zuhauf) löst dieses Problem mit minimalem Kostenaufwand.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 13. Juni 2010, 22:04 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeefreunde
Danke für die rasche Antwort. Ja der Kaffee landet im Behälter. Ich werde mir alles nötige für die Reparatur besorgen und Euch dann informiren wie mir es dabei ergangen ist. Danke dir besonders Michael.
Mfg. Wolle.