| QUOTE | 
| das wenn man die Brühgruppe entfernt, das sich da wo das Wasser durchläuft sich Kaffeesatz befindet. | 
das ist fast normal im laufe der zeit setzt sich da etwas kaffeemehl ab, das kommt vom klopfdosierer der schleudert da immer n bisschen hin bis sich das ablauflkoch zusetzt und die überschwemmung ist komplett.kann man nicht wirklich vermeiden gibt zwar basteltips mit papier aber ist umständlich und hält auch nicht ewig.
| QUOTE | 
| Und dann werde ich sie morgen entkalken weil der Kaffee nicht heiss genug ist. Woran kann das sonst liegen?
 | 
entkalken ist bei ner saeco immer ne gute idee, ansonsten kann der thermosensor oder der temperaturmesskreis n hau haben was ich aber nicht denke meistens liegts am verkalkten boiler, oder falsche einstellung im menü  
								
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
							       
							 
									
							
schließen
Diesen Beitrag teilen: