Erweiterte Suche

Kaffee schmeckt nicht, zu dünn

Vermutlich falsche Extraktionszeit

Tigger1280

Montag, 07. Juni 2010, 12:38 Uhr

Unregistered

Hallo! Habe da mal eine Frage.
Ich besitze eine Saeco Cafe Nova. Nachdem mein Vater mal versucht hat sie zu reinigen (mit Kaffee-Entfetter extra für Saeco) schmeckt der Kaffee nicht mehr.
Dachte zuerst, dass noch Rückstände des Reinigungsmittels im Kreislauf sei, aber nach 1000mal spülen dürfte das wohl nicht mehr der Fall sein. Habe nochmals alles gereinigt, d.h. Mahlwerk und Brüheinheit, aber ohne Erfolg. Habe so das Gefühl, dass der Kaffee nicht lange genug brüht. Wenn ich auf den Knopf für eine Tasse drücke, dann kommt zuerst sehr dunkler Kaffee und dann scheinbar nur noch Wasser. Schmeckt also wirklich besch...! Kann auch nicht genau sagen, was mein Vater verstellt hat.
Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Woran es liegen kann und wie man dieses Problem beseitigt.

Ich danke euch schonmal im Vorraus!

numberonedefender

Dienstag, 08. Juni 2010, 01:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist tatsächlich die Frage, was an der Maschine verstellt wurde, das solltest Du einfach erfragen...
Es ist unvermeidlich, dass die Kaffeeausgabe im Laufe des Bezuges immer dünner aussieht bzw. ist, je feiner der Mahlgrad und je länger die Durchlaufzeit, desto aromatischer/stärker wird der Kaffee.

Aber das siehst Du ja, auf welchen Mahlgrad das Mahlwerk eingestellt ist, die Nova hat doch zudem noch nen Mahlmengenregler, wie steht der denn?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Tigger1280

Mittwoch, 09. Juni 2010, 07:35 Uhr

Unregistered

Hallo Manuel!
Also meinst Du, dass wahrscheinlich nur irgendetwas am Mahlgrad oder an der Kaffeedosierung verstellt wurde? Ich habe zwar schon viele Einstellungen ausprobiert, aber ich versuche es weiter. Lässt sich denn bei der Nova überhaupt die Durchlaufzeit verändern? Und wenn ja, wie?

numberonedefender

Mittwoch, 09. Juni 2010, 12:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Durchlaufzeit lässt sich eben nur über Mahlmenge und Mahlgrad beeinflussen. Überprüf auch mal das Cremaventil der Brühgruppe.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.