Hallo Kaffeefreunde,
ich bin der Neue und komme jetzt wahrscheinlich öfter 
Mein erster Beitrag ist leider nicht so erfreulich. Benötige ein wenig rechtlichen Rat.
Ich habe bei einem Fachhändler vor Ort einen DeLonghi ESAM 4200 Kaffeevollautomaten gekauft. Der Verkäufer versicherte mir, dass die Maschine 3 Jahre (bzw. 5000 Tassen) Herstellergarantie hätte. Im Karton lag aber nur eine Garantiekarte über 2 Jahre, zu den üblichen (schlechten) Konditionen.
Ich habe darauf DeLonghi angeschrieben, in der Hoffnung, sie schicken mir eine CRF-Garantiekarte nach. Leider bekam ich die Info, dass die ESAM 4xxx - Serie ausschließlich und exclusiv über die Expert, ElectronicPartner sowie Euronics vertrieben wird - wo ich nicht gekauft habe - und ich daher keinen Anspruch auf die CRF-Garantie habe.
Das Gerät ist wohl ein Import und somit nicht von der DeLongi Deutschland GmbH. Und nur die gibt die CRF-Garantie.
Den Händler habe ich schon angeschrieben, allerdings noch keine Antwort erhalten. Wie sieht die rechtliche Lage nun für mich aus?
Da kauft man einmal nicht online, sondern beim "realen" Händler und dann sowas.
Der Automat ist übrigens schon im Betrieb und macht lecker Kaffee
schließen
Diesen Beitrag teilen: