Eine gebrauchte Maschine, die Du mit etwas Übung relativ leicht selbst warten und reparieren kannst, lohnt sich immer! Der Wertverlust bei Neugeräten hingegen ist dramatisch; wenn Du technisch nicht völlig unbegabt bist, trau Dich an eine leicht defekte Maschine ran! Zum Einstieg empfehlenswert: Jura E10/25, Krups FNF2 oder AEG CF400, alle mit Thermoblock und nach Anleitung gut selbst zu reparieren, sind mit kleineren Defekten im Bereich 100-120 Euro zu bekommen, die Juras werden am teuersten gehandelt. Die nicht entnehmbare Brühgruppe ist für Nutzer, die ihre Maschine selbst warten, kein Nachteil, alle 1-2 Jahre sollte sie mal entnommen und mit neuen Dichtringen ausgestattet werden. One Touch-Geräte, die das komplette Milchgetränk auf einen Knopfdruck ausgeben, sind generell unverhältnismäßig teuer.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: