Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3500

Allgemeine Störung

Rocky4711

Sonntag, 30. Mai 2010, 16:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8443

Mitglied seit: 30.05.2010

Wer kann mir helfen? Mein Kaffevollautomat EAM 3500 DeLonghi zeigt nach ewig langer Aufheizphase immer 'allgemeine Störung' an. Habe eine neue Brühgruppe gekauft und eingesetzt, trotzdem kommt immer die gleiche Meldung. Gibt es eine Methode, die Maschine zum Laufen zu bringen, ohne sie zum Kundendienst zu bringen? sad.gif

jokel

Sonntag, 30. Mai 2010, 22:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Thermoblock, Temperatursicherungen, Temperaturfühler oder Dampfheizung defekt. Wenn du ein Messgerät hast und damit umgehen kannst, dann wirst du sie selber wieder zum laufen bringen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Rocky4711   

Montag, 31. Mai 2010, 08:34 Uhr

Unregistered

Erst mal vielen Dank für die antwort. Habe keine Ahnung von so was. Aber vielleicht kann mir mein Schwager helfen wenn ich ihm in etwa sagen kann was er tun soll. Melde mich wieder ob es geklappt hat. Kann aber ne weile dauern.

Kaffeetrinkerin   

Sonntag, 06. Juni 2010, 12:00 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe eine Delonghi Esam 6700 habe bis gerstern auch genüsslich meinen Kaffee trinken können doch heute ist eine "Allgemeine Störung" aufgetreten nachdem ich die Maschine eingeschalten habe und normal heißes Wasser rauskram. Ich habe bisschen im Formum geforscht aber irgendwie hat es noch nicht geholfen mit den Tipps wie Stecker ziehen und Tasten drücken:(... ich brauche Hilfe und Kaffee:D ....
im Servicebuch steht ja nichts besonderes dazu. Wie bekomme ich die Brühgruppe wieder nach unten??? denn das wäre das Problem würde ich sagen... die sitzt weit oben ... die Pushtasten sind kaum zusehen.... würde mich über antworten freuen:)

gruss kaffeetrinkerin smile.gif

jokel

Sonntag, 06. Juni 2010, 14:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Du mußt die Seitenwände und die Rückwand demontieren, dann kannst du die Brühgruppe am Antriebsriemen runterdrehen. Ich glaube aber nicht, daß damit das Problem behoben ist. Außerdem hast du wahrscheinlich noch Garantie und diese erlischt mit öffnen des Gerätes.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest   

Samstag, 12. Juni 2010, 17:17 Uhr

Unregistered

also haben unsere Maschine Mittwoch bei Saturn einschicken lassen sad.gif ........die konnten keine Angaben machen wie lange es dauern wird.... da gönnt man sich so ein teueres Gerät und dann ist es erstmal weg .... grad mal ein Monat alt blink.gif .... bin gespannt wie unversehrt die Delonghi wieder kommt ... die bessere Frage ist aber wann??? huh.gif

Rocky4711   

Mittwoch, 23. Juni 2010, 15:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8443

Mitglied seit: 30.05.2010

Hallo Stefan, danke für Deine Hilfe, mein Schwager hat sich die Maschine vorgenommen und ich hatte echt Glück. Es war Gott sei Dank nur der Thermostat. Kostet so ca. 4€ plus Versand. Ich hoffe nur Du liest die Nachricht, den ich bin kein Forumspezalist. Danke Evi

jokel

Mittwoch, 23. Juni 2010, 21:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Evi, danke für die Nachricht und laß dir den Kaffee schmecken.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.