Hallo zusammen ...
... ich hab hier ein kleines Problem und hoffe ein wenig auf Hilfe. Folgende Problematik:
Ich habe in der Bucht eine MC 64 (Melitta Caffeo N64 (E 910)) ersteigert, die auch funktionstüchtig war. Ich habe mir angewöhnt die BG zweimal pro Woche aus der Maschine zu nehmen und diese zu reinigen (zumal wir hier auch sehr kalkhaltiges Wasser haben denke ich ist das schon sinnvoll). Nun war das Zusammenpuzzeln (als das Einsetzen der BG und das anschließende in Funktion bringen) schon immer sehr zeitaufwendig und nervend, da es eigentlich noch nie beim ersten mal funktioniert hat. Meist war die Maschine nur durch Trickserei dazu zu bringen das erwünschte Ergebnis zu liefern.
Nun hatte die Maschine zum reinigen Aufgefordert, und entkalken war auch angesagt. Damit fing der ganze Ärger nun an. Ich wollte ordnungsgemäß die beiden Programme durchlaufen lassen, bin aber über das Entkalkungsprogramm gar nicht erst hinaus gekommen. (Wobei das erreichen des Programms ja auch schon sehr abenteuerlich ist
). Jedenfalls kam der erste Spülvorgang noch sauber durch, dann hörte man die Pumpe arbeiten, aber es kam kein Wasser mehr ... Man konnte auch am klang erkennen, das die Pumpe da wohl einen mächtigen Druck aufbaut und diesen nicht los wird. Um nicht den Totalschaden zu erleiden habe ich kurzerhand das Dampfventil geöffnet und das Wasser und der Druch wurden abgebaut. Ich probierte den selben Vorgang noch drei oder viermal, aber immer mit dem selben Ergebnis.
Da ich durch meine vielen fehlgeschlagenen Einsetzversuchen der BG wusste, das diese in Fehlstellung das Wass in die Abtropfvorrichtung gibt, habe ich die BG entnommen (bei der Gelegenheit gleich gereinigt) und hoffte diesmal auf den typischen Effekt, das die Maschine nach dem Einsetzen der BG diese zwar nach vorne schiebt, aber nicht wieder mit zurück zieht. Ich wurde auch nicht entäuscht 
Damit stand für mich soweit fest, das bis zur Pumpe alles OK sein musste, denn Wasser wurde in das Auffangbecken der Tassenablage abgeführt, wie ich es erwartet hatte. Ich schloss also auf eine fehlerhafte BG und habe diese dann im Austausch revidieren lassen. Heute kam das gute Stück zurück und war erfreulicherweise auch etwas leichtgängiger als meine vorherige.
Frohen Mutes hab ich dann die BG wieder eingesetzt und nun auch darauf gehofft, das die Maschine die BG automatisch in die richtige Stellung fahren würde (so verstehe ich jedenfalls den Mechanismuss beim Einschalten der Maschine: der Schlitten wird in Startposition ganz nach vorne gefahren bis der Kraftschalter anspringt, dann wird der Schlitten nach hinten gezogen, wobei der Einrastnocken dann sich in der BG einhängt und sich selbt verriegelt. Dann wird Wasser aufgeheitz, der Kaffeeführende Teil durch Abgabe von Wasser gespült und die BG dann in warteposition gefahren.)
Leider auch hier wieder Fehlanzeige. Ich musste wieder versuchen zu tricksen (was im Grunde bedeutet, das ich den Spülvorgang abwarte, dann den weissen Schlitten mit einem Kochlöffel oder ähnliches in die hintere Position schiebe und den Vorgang dann wiederhole bis der Schlitten sowohl nach vorne als auch nach Hinten von der Maschine bewegt wird. Als ich jedoch den Schlitten wieder nach hinten geschoben habe, fing die Pumpe wieder an Druck auf zu bauen.
Dies sollte bei einer frisch revidierten BG sicher nicht so sein ...
Ich würde mir zutrauen die Maschine selbst zu warten (obwohl ich ein bischen Respekt vor dem Trennen der Wanne und des Deckels habe) wenn ich wüsste, wonach ich schauen sollte, und wo mein Problem liegen könnte. Ich hoffe mir kann hier jemand (frech nach Joranz schiel) helfen das Sammelsurium an Fehlern mal zu analysieren, denn _eigentlich_ ist die Maschine sehr angenehm von Umgang her, auch wenn es so dies oder das noch zu verbessern (ändern) gäbe, aber dazu später wenn sie wieder läuft ...
lG EselDompteur
schließen
Diesen Beitrag teilen: