Erweiterte Suche

Spidem Trevi mahlt unaufhörlich

Gast_Thomas

Sonntag, 11. Oktober 2009, 09:28 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand Helfen:

Heute morgen wollten wir die Maschine anschalten und als ich auf den "Power"
Knopf gedrückt habe hat die Maschine begonnen zu mahlen und zu mahlen ohne aufzuhöhen.
Es geht einfach nicht mehr den Automat einzuschalten ohne das er anfängt zu mahlen.

Was könnte das sein?

Gruß

ju1404

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6699

Mitglied seit: 12.01.2010

Habe fast das gleiche Problem!
Nur bei der Spidem Villa! Und anmachen kann ich sie noch!
Nur sobald ich den Knopf für das Kaffeemachen drücke mahlt
sie unaufhörlich! Jedoch passiert das nicht immer meistens wenn
sie länger (über die Nacht nicht an war)!

Bitte helft mir!!!

jokel

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Möglicherweise schaltet der Mikroschalter des Dosierers nicht mehr 100%ig oder ist mit Kaffeemehl verklebt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Montag, 17. Mai 2010, 17:28 Uhr

Unregistered

Und wie kann man den Fehler beheben?

jokel

Montag, 17. Mai 2010, 18:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Gehäuse öffnen und Microschalter reinigen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 20. Juni 2010, 10:45 Uhr

Unregistered

Nur wo liegt der genau und wie komme ich dort hin (welche Gehäuse-Teile muß man noch abnehmen, etc.)?

Noch ein zweites Problem: Das Mahlwerk mahlt die Kaffeebohnen ziemlich grob, der Kaffee schmeckt wässig und ist eher hellbraun als schwarz. Da scheint irgendwas verstellt zu sein, aber war?

Kaffeeplanet

Sonntag, 20. Juni 2010, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Nur wo liegt der genau und wie komme ich dort hin (welche Gehäuse-Teile muß man noch abnehmen, etc.)?
du mußt nur den deckel abnehmen dann die spule vom klopfdosierer aushängen und schon siehste das übel
QUOTE
Noch ein zweites Problem: Das Mahlwerk mahlt die Kaffeebohnen ziemlich grob, der Kaffee schmeckt wässig und ist eher hellbraun als schwarz. Da scheint irgendwas verstellt zu sein, aber war?
ja , das mahlwerk hat vermutlich ausgehängt untersuche dieses und reinige es ,da gibts jede menge anleitungen im netz
zu thomas sein posting
QUOTE
Es geht einfach nicht mehr den Automat einzuschalten ohne das er anfängt zu mahlen.
das darf nicht sein, vermutlich ist ein triac auf der platine hinüber



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !