Erweiterte Suche

seltsames Orchestro Problem!

OCB

Freitag, 07. Mai 2010, 10:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8175

Mitglied seit: 07.05.2010

Moin allerseits!

Habe ein echt komisches Problem mit meiner Maschine.
Alles fing damit an, das nach dem Entkalkungsprogramm
kein Wasser mehr gepumpt wurde.

Naja, ich hab mir gedacht, das sich beim entkalken wohl
etwas zugesetzt hat, da ich das Entkalkungsprogramm
nicht bis zum Ende hab laufen lassen.
(Maschine stand über Nacht vor dem Durchspülen nach dem Entkalken)

Jetzt blinkt beim einschalten sofort die Dampfleuchte, fördert
aber beim drehen des Schalters kein Wasser.

Die Maschine stand nun eine Woche, da ich im Urlaub war.
Maschine zerlegt, Wassertank wieder eingesetzt und eingeschaltet.
Alles läuft wieder problemlos!

Maschine gereinigt, Brühgruppe gefettet etc. und wieder
zusammengebaut. Eingeschaltet -> selber Fehler -> kein Wasser!

Maschine wieder zerlegt, Wassertank eingesetzt, Problem
verschwunden!

Nach vielem rumprobrieren ist mir nun aufgefallen, das
sobald ich die Seitenwand einsetze, wo der Wassertank sitzt,
das Problem wieder da ist. blink.gif

Die Seitenwand sitzt aber korrekt, nicht verzogen oder
ähnliches. Luftblasen steigen auch auf wenn ich den Tank
einsetze. Das Ventil unten am Wassertank scheint auch
in Ordnung zu sein, da es beim kleinste Druck Wasser
rauslässt.

Ich bin echt ratlos! Google gefragt und auf dieses tolle Forum
gestossen.

Von euch vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke&Grüße
OCB

Hisholy

Freitag, 07. Mai 2010, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Tausche mal die Innenverteilermanschette (Tanksockeldichtung) aus.

OCB

Dienstag, 15. Juni 2010, 08:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8175

Mitglied seit: 07.05.2010

Getauscht, Problem besteht weiterhin!

Vielleicht noch eine andere Idee???

Grüße
OCB

Hisholy

Dienstag, 15. Juni 2010, 17:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann nach und nach Schläuche lösen und schauen, bis wo Wasser kommt.

OCB

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8175

Mitglied seit: 07.05.2010

Danke für deine Hilfestellung!

Aber Du hast schon im 1. Post gelesen, das
alles einwandfrei funktioniert, wenn die linke
Seitenabdeckung nicht montiert ist, oder?

Danke&Grüße
OCB

numberonedefender

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dann kann der Fehler ja eigentlich nur im "Zusammenspiel" zwischen dem Schwimmer im Tank und dem Reedkontakt bestehen - wobei das Ganze schon recht skurril ist...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

OCB

Samstag, 19. Juni 2010, 10:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8175

Mitglied seit: 07.05.2010

Ich hab echt keine Ahnung mehr...
Was mich ja auch noch extrem wundert ist, wenn ich bei eingesetztem Seitenteil den Tank einsetze, das dann auch tatsächlich Luftblasen aufsteigen. Somit ist eigentlich für mich klar, das der Tank auch richtig sitzt.

numberonedefender

Samstag, 19. Juni 2010, 11:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hast Du einen anderen Tank zum Testen da? Ob der Tank gefüllt ist, fragt die Maschine über einen Reedkontakt und einen magnetischen Schwimmer im Tank ab. Wenn die Maschine einen leeren Tank erkennt, klappt das Füllen des Systems natürlich nicht. Ohne Seitenwand funktioniert ja alles, u.U. ist der Schwimmer teilweise entmagnetisiert (klingt komisch, soll aber vorkommen...) und die Seitenwand ist ein Hindernis. Welche LEDs genau leuchten/blinken denn, wenn Du die Maschine mit Seitenwand einschaltest?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

OCB

Donnerstag, 01. Juli 2010, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 8175

Mitglied seit: 07.05.2010

Mit und auch ohne Seitenwand leuchten die LEDs so wie sie sollten.
Die Sache mit dem neuen Tank werd ich mal testen... Danke erstmal.