Erweiterte Suche

Kaffee bitter nach Brühgruppenrevision

Gast_Wolle

Dienstag, 15. Juni 2010, 07:56 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe die Brühgruppe meiner Orchestra revidiert. Neue Lipendichtungen sind drin.
Dir ersten paat Tassen schmeckten einfach prima.
Nun aber schmeckt der Kaffee recht bitter. Wenn ich den Mahlgrad verstelle wird´s etwas besser, aber immer noch nicht gut.

Auch die "Auslaufdüsen" sind mindestens einmal am Tag verstopft. Da sind dann so kleine, ca. 1-2 Stecknadelkopfgroße Kaffeeteilchen im Auslauf und auch im Kaffee sind manchmanl noch kleiner "Bröckchen" drin.

Was kann das sein?

numberonedefender

Dienstag, 15. Juni 2010, 10:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hast Du die Lippendichtungen verkehrt herum montiert? Klingt ja so, als würden sich Kaffeekrümel daran vorbeidrücken. Es könnte auch das Brühsieb verbogen sein, aber das hättest Du ja bei der Revision bemerkt...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gast_Wolle

Dienstag, 15. Juni 2010, 12:06 Uhr

Unregistered

Ich habe die Lippendichtungen genau nach der Anleitung eingebaut.
Den am Brühkolben mit der offenen Seite in Richtung Kolbenfläche und den anderen mit der offenen Seite Richtung Brühsieb. so wie es jeweils in der Anleitung bebildert ist.
Das Brühsieb ist O.K.

Die ersten Tassen haben ja auch prima geschmeckt. Gruebel sad.gif

Gast_Ralf

Dienstag, 29. Juni 2010, 23:31 Uhr

Unregistered

Hast du zuviel silikonfett verwendet? Evtl. sind die lippendicht. im kolben verdreht , verklebt?
Habe selber wieder O ringe verbaut, weil die viel besser sind .

Baue alles aus und check den brühzyl. auf risse.
Prüfe die lippend. auf geraden sitz.
Sieb checken und reinigen. Mahlgrad grober einstellen und trester begutachten . Stimmt die füllmenge des kaffe in der Tasse oder läuft aus drainageventil was raus beim bezug?
Prüf die auslauftemp. beim bezug, so max 78°C ist ok wenn zu hoch ist der durchfluss behindert. Dann entkalken.
Check mal mit den O ringen abs besser wird, dann nur O ringe nehmen.
Gutes gelingen