Erweiterte Suche

Kurze Frage zu Durgol

Jurist

Montag, 05. Juli 2010, 07:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Hallo,
wie ist das Mischungsverhältnis beim Entkalken meines KVA mit Durgol. 1:1 oder wird es mit Wasser verdünnt ?



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

wadriller

Montag, 05. Juli 2010, 12:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich nehm immer eine Fläschelchen Durgol (125 ml ??) und 1 Liter Wasser für meine DeLonghi



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Montag, 05. Juli 2010, 16:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dl hat mittlerweile das empfohlene Mischungsverhältniss geändert. 125ml auf 750ml Wasser



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Montag, 05. Juli 2010, 16:10 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Gibt es dafür bestimmte Gründe ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Montag, 05. Juli 2010, 16:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich denke mal, daß die alte Mischung zu schwach war und daß es zu Problemfällen gekommen ist.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Jurist

Montag, 05. Juli 2010, 18:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

OK, damit ist mir schonmal ein wenig geholfen.

Kann denn ein "besser zuviel, als zuwenig" der Maschine schaden ?



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

jokel

Montag, 05. Juli 2010, 19:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Jurist @ Montag, 05.Juli 2010, 16:15 Uhr)
OK, damit ist mir schonmal ein wenig geholfen.

Kann denn ein "besser zuviel, als zuwenig" der Maschine schaden ?

Halte dich an die Vorgaben, da fährst du normalerweise am besten. Bei einer Maschine mit Edelstahlwasserwegen im Thermoblock wie z.B. die ESAM passiert eigentlich nichts, solange du es nicht dauernd machst. Bei einem reinen Alu-TB wie z.B. bei der EAM kann es schon zu Schädigungen im TB führen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.